Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

MAKKABI Deutschland Winter Games – Die Jüdischen Winterspiele sind zurück

Produktinformationen "MAKKABI Deutschland Winter Games – Die Jüdischen Winterspiele sind zurück"
  • Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
  • MAKKABI Deutschland e.V. (Herausgeber)
  • 978-3-95565-629-4
  • 01.09.2025
  • 245 x 220 (B/H)
  • deutsch
  • 1
  • 156 Seiten
  • 7 %

  • Vom 2. bis 9. Januar 2023 richtete MAKKABI Deutschland im bayerischen Ruhpolding die ersten jüdischen Winterspiele seit 1936 mit über 400 Teilnehmenden aus der ganzen Welt aus. Zuletzt fanden diese 1933 in Polen und 1936 in der damaligen Tschechoslowakei statt. Dann kam der Holocaust. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die MAKKABI-Vereine wieder aufgebaut und nach 87 Jahren kehrten nun die jüdischen Winterspiele zurück. Die Dokumentation erzählt die Geschichte von Jüdischkeit, Wintersport und Gemeinschaft. Ob Snowvolleyball in 2000 Metern Höhe, Eiskunstlauf, der große gemeinsame Schabbat oder Begegnungen mit Zeitzeugen wie Shaul Ladany, dem israelischen Leichtathleten, Schoah-Überlebenden und Überlebenden des Olympia-Attentats von München 1972: Sie lässt Meilensteine der jüdischen Sportgeschichte ebenso Revue passieren wie große emotionale Momente und menschliche Begegnungen und hält sie in Bildern, Texten und Dokumenten für die Ewigkeit fest. „Makkabi Chai – Makkabi lebt!“ Mit Beiträgen u. a. von Manfred Lämmer und Yuval Rubovitch Mit Fotos von Jessica Brauner, Rafael Herlich, Martin König, Robert Poticha, Yury Sebov, Esther Teijeira, Herbert Wirtz
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.