Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Macho Man

Produktinformationen "Macho Man"
  • Kiepenheuer & Witsch
  • Netenjakob, Moritz
  • 978-3-462-04211-5
  • 20.05.2010
  • 125 x 16 x 190 (B/T/H)
  • 264
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • 16. Auflage
  • 304 Seiten
  • 7 %

  • Von den 68ern erzogen, lebte er dreißig Jahre als Weichei. Jetzt verliebt er sich in eine Türkin. Aber wie überlebt ein Frauenversteher in einer Welt voller Machos? Daniel, Anfang 30, ist gerade verlassen worden. Um die Trennung zu verdauen, fliegt er in die Türkei, wo sein bester Freund Mark als Animateur arbeitet. Dort passiert ein Wunder: Die bezaubernde Aylin, in die der ganze Club verliebt ist, interessiert sich für ihn. Den Schattenparker. Daniel schwebt im siebten Himmel. Wird aber sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als er, zurück in Deutschland, Aylins türkische Großfamilie kennenlernt. Soll er nach dem Essen bei den Schwiegereltern in spe spülen helfen? Über Griechen-Witze lachen? Und was tun, als er ins Männercafé eingeladen wird und dann auch noch in die türkische Disco?Moritz Netenjakob zündet in seinem rasanten Comedyroman ein Gagfeuerwerk ohnegleichen – kein Wunder, das Thema ist ein Kracher: Was wollen Frauen wirklich? Beziehungsweise: Wie verhält man sich als Frauenversteher, wenn man sowohl seine Traumfrau respektvoll behandeln als auch vor der türkischen Großfamilie nicht wie ein Waschlappen dastehen will?

    Biographie - Netenjakob, Moritz

    Moritz Netenjakob, geboren 1970, ist einer der gefragtesten deutschen Comedy-Autoren. Er schreibt Fernsehserien wie »Anke«, »Dr. Psycho«, »Stromberg« und war Chefautor von »Wochenshow« und »Switch« und erhielt 2006 den Grimme-Preis. Seine Romane »Macho Man« und »Der Boss« standen monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste und begeisterten Hunderttausende Leser.



    Rezensionen "Macho Man"

    » Macho Man kommt zwar betont antipolitisch daher, hat aber eine richtige Botschaft.«
    Süddeutsche Zeitung

    »Wer sich ablenken, wegschmeissen, totlachen will, der ist bei Macho Man auf jeden Fall richtig. Solche Bücher machen Spaß.«
    1LIVE (Jan Drees)

    »Das Witzigste, was ich seit ewigen Zeiten gelesen habe. Und vor allem das Witzigste, was ich seit ewigen Zeiten von einem deutschen Autor gelesen habe.«
    1LIVE (Frank Goosen)

    »Ein sehr, sehr komischer Roman (Lachtränen!).«
    1LIVE (Alice Schwarzer)

    »Stoff für Gags auf Schritt und Tritt.«
    Die Zeit (Alice Schwarzer)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Leichtlesen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.