Mariss Jansons
25,00 €
Er war ein Stardirigent. Dennoch kein abgehobener Maestro, sondern ein Kollege auf Augenhöhe. Ein Workaholic, kompromisslos in seiner Liebe zur Musik, mit enorm hohen Ansprüchen an sich selbst, immer mit größter Genauigkeit und Emotionalität bei der Sache. Mariss Jansons verzehrte sich buchstäblich für seine Arbeit. All das machte ihn zum von allen respektierten und geliebten Künstler. Markus Thiel hat bis zu Jansons Tod am 1.12.2019 viele Gespräche mit ihm geführt und legt mit dieser Biografie ein aktuelles und lebendiges Porträt des überragenden Dirigenten vor. Dabei bringt er uns Jansons nicht nur als Musiker, Kulturpolitiker und Interpret nahe, sondern vor allem auch als Mensch.
- Die einzige umfassende und autorisierte Biografie über den großen Dirigenten
- Markus Thiel hat den Stardirigenten jahrelang intensiv begleitet und auch mit vielen wichtigen Wegbegleitern gesprochen
- „Mariss Jansons war einer der großen Dirigenten unserer Zeit, ein wirklicher Star.“ – FAZ
- »Für mich war Jansons einer der inspirierendsten Musiker meiner Karriere.« - Lang Lang
Biographie - Thiel, Markus
Markus Thiel, geboren 1965, ist Musikredakteur beim "Münchner Merkur". Er arbeitet darüber hinaus als Autor für das Magazin "Opernwelt" und ist Jury-Mitglied beim "Preis der deutschen Schallplattenkritik". Mariss Jansons kennt er seit 2003. Er begleitet ihn regelmäßig auch auf Orchestertourneen und hat ihn und seine Arbeit durch viele persönliche Gespräche sehr gut kennengelernt.
Rezensionen "Mariss Jansons"
»Wer Mariss Jansons begegnen will, ist mit diesem sensibel geschriebenen und faktenreichen Buch bestens bedient.«deropernfreund.de
»Ein berührender Blick auf Mariss Jansons«
Schwäbische Zeitung
»Beim Lesen fällt auf: Eigentlich ist es unmöglich über Musik zu schreiben, aber (Markus Thiel) schafft das mit großer Eleganz, mit großer Delikatesse.«
rbbKultur „am Nachmittag“
»(Markus Thiel) legt mit dieser Biografie ein aktuelles und lebendiges Porträt des überragenden Dirigenten vor. Dabei bringt er uns Jansons nicht nur als Musiker, Kulturpolitiker und Interpret nahe, sondern vor allem auch als Mensch.«
Abendzeitung
»Für Klassikfans besonders bereichernd ist zudem Thiels Kompetenz als Musikkritiker. Immer wieder schafft er es, in Worte zu fassen, was Jansons’ Interpretationen auszeichnet und so oft über andere hebt.«
Passauer Neue Presse
»Insgesamt ist Markus Thiel mit ›Mariss Jansons – Ein leidenschaftliches Leben für die Musik‹ eine Biografie gelungen, die die Dirigentenpersönlichkeit aus vielen farbigen Mosaiksteinchen zusammensetzt. Durch den direkten und unkomplizierten Sprachstil ist ein würdiges Andenken entstanden.«
SWR 2 „Treffpunkt Klassik“
»Sehr informativ und überzeugend«
Abendzeitung

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Entdecken |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden