Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Martin Niemöller

Produktinformationen "Martin Niemöller"
  • Kohlhammer
  • Heymel, Michael
  • 978-3-17-046285-4
  • 27.05.2025
  • 155 x 18 x 232 (B/T/H)
  • 676
  • deutsch
  • 1
  • TheologInnen, HistorikerInnen, an der kirchlichen Geschichte des 20. Jh. und der Person M. Niemöllers Interessierte.
  • 403 Seiten
  • 7 %

  • Martin Niemöller (1892-1984) wurde international bekannt als der Mann, der Hitler widersprach und sein "persönlicher Gefangener" war. Nach dem Zweiten Weltkrieg machte er als Gegner der Westbindung der Bundesrepublik, der Wiederbewaffnung und der Atomrüstung von sich reden. Für die einen war er ein Störenfried und politischer Träumer, andere achteten ihn wegen seiner aufrechten Haltung und seiner Bereitschaft zur Selbstkorrektur. Heute steht sein Name für das Leben eines weltzugewandten evangelischen Christen und protestantischen Theologen, der immer wieder öffentliche Kontroversen auslöste. Je mehr die Prägekraft überlieferter Feindbilder und Heldennarrative nachlässt, desto mehr wird der Mensch mit seinen Brüchen, Widersprüchen und Neuanfängen erkennbar.

    Biographie - Heymel, Michael

    Pfr. i.R. Dr. habil. Michael Heymel arbeitete im Archiv der hessen-nassauischen Kirche, wo sich Niemöllers Nachlass befindet. Er edierte dessen Dahlemer Predigten und schrieb über ihn die Biographie "Vom Marineoffizier zum Friedenskämpfer". In seinen Aufsätzen zeigt er, wie Niemöller seine Kirche für die Ökumene öffnete und sie anregte, für eine friedliche Welt zu arbeiten.
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.