Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Me and White Supremacy – Warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt

Produktinformationen "Me and White Supremacy – Warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt"
  • Penguin
  • Saad, Layla
  • 978-3-328-10763-7
  • 08.03.2021
  • 138 x 23 x 207 (B/T/H)
  • 336
  • Paperback
  • deutsch
  • Me and White Supremacy
  • englisch
  • Deutsche Erstausgabe
  • Neubauer, Jürgen
  • 256 Seiten
  • 7 %

  • Verstehen. Verändern. Verbessern: Das Aufklärungs-Werkzeug für praktizierende Anti-Rassisten

    „Weiße Menschen“, sagt Layla Saad, „sind es nicht gewohnt, sich selbst als Weiße zu sehen“. Sie sehen sich nicht als weiße Personen, sondern als Menschen. Genau darin liegt ihr weißes Privileg, das Menschen anderer Hautfarben verwehrt bleibt, und es weißen Menschen ermöglicht, sich als Teil einer dominanten, scheinbar „normalen“ Kultur zu betrachten. Dass diese Dominanz der Weißen sich nicht nur auf Rechtsradikale und Neonazis beschränkt, sondern unsere eigene unkritische Verinnerlichung vorherrschender Ideen und Strukturen uns alle zu Komplizen eines rassistischen Gesellschaftssystems macht, zeigt Saad in diesem mutigen Buch. Deutlich und unerschrocken offenbart sie uns unseren Anteil an der Aufrechterhaltung von Ungleichheit und Diskriminierung und zwingt uns so, unsere eigenen Handlungen und Denkweisen zu hinterfragen und zu ändern. Man kann sich seine Hautfarbe nicht aussuchen, aber man kann aktiv entscheiden, wie man sich damit verhält. Wer dieses 28-tägige Anti-Rassismus-Programm vollendet, wird sein Leben und die Welt zum Besseren verändern.




    Rezensionen "Me and White Supremacy – Warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt"

    «„Me and White Supremacy“ ist eine unverzichtbare Ressource für Weiße Menschen, die die weiße Vorherrschaft infrage stellen wollen, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen.«
    Robin DiAngelo

    »Es ist kein Witz, dass sie [Layla Saad] die Welt und, wenn Sie mich fragen, auch die Art und Weise, wie ich mein Leben lebe, verändert.«
    Anne Hathaway

    »Layla Saad ist eine der wichtigsten und wertvollsten Lehrerinnen, die wir derzeit zum Thema weiße Vorherrschaft und rassistische Ungerechtigkeit haben.«
    Elizabeth Gilbert

    Dieses Buch ist «[e]in spannendes, äußerst nützliches Instrument für jede Diskussion über die Bekämpfung von Rassismus.«
    Kirkus Reviews

    »Dieses Buch ist wichtig, gerade weil es seine Leser herausfordert.«
    Rhein-Neckar-Zeitung



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.