Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Medienpsychologie

Produktinformationen "Medienpsychologie"
  • Kohlhammer
  • Trepte, Sabine & Reinecke, Leonard & Schäwel, Johanna
  • 978-3-17-039154-3
  • 28.04.2021
  • 140 x 15 x 205 (B/T/H)
  • 345
  • Urban-Taschenbücher, Grundriss der Psychologie (27)
  • deutsch
  • 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
  • Studierende der Psychologie, Kommunikationswissenschaft, Kommunikationspsychologie, in grundständigen und Aufbaustudiengängen.
  • 289 Seiten
  • 7 %

  • Der Band präsentiert die wichtigsten psychologischen Erkenntnisse zur Mediennutzung und beantwortet Fragen wie: Welche Rolle spielt die Persönlichkeit bei der Medienauswahl? Finden Menschen in sozialen Medien Unterstützung? Wie tragen Medien zum Well-Being bei? Was lernen Menschen mit Medien und welche Medienkompetenzen sollten sie besitzen? In acht Kapiteln werden grundständige Theorien und aktuelle Studien in einer vollständigen Neubearbeitung präsentiert. Der Band kann innerhalb eines Semesters gelesen oder als Kompendium der Medienpsychologie verwendet werden.

    Biographie - Trepte, Sabine & Reinecke, Leonard & Schäwel, Johanna

    Prof. Dr. Sabine Trepte leitet das Fachgebiet Medienpsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim. Prof. Dr. Leonard Reinecke ist Professor für Medienwirkung und Medienpsychologie am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dr. Johanna Schäwel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medienpsychologie an der Universität Hohenheim.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.