Medium Hot
20,00 €
Feuer ist eine der ältesten Technologien menschlicher Bemächtigung der Welt. Im Zuge von künstlicher Intelligenz und stochastischen Systemen der Bilderzeugung wird Hitze zum paradigmatischen Medium. In den entropischen Ökonomien von Diffusion und Redistribution sind visuelle Erzeugnisse nichts als Daten-Ereignisse.
Kann die Kunst autonom bleiben, wenn es nur noch von der Realität gelöste Bilder gibt, die aus einem Meer aus Daten geschöpft werden? Wird Kunst zwingend von und für Menschen gemacht? Was können rekursive Praktiken und nachhaltige Bild-Ökologien bedeuten, wie kann den Regimen von Ausbeutung und Fragmentierung eine widerständige und erneuerte Verbindungen schaffende Ästhetik entgegengesetzt werden?
Hito Steyerls neueste Essaysammlung fragt nach der notwendigen Transformation der Kunst in Zeiten von generativer KI und Techno-Kapitalismus; nach den Quellen und Räumen eines neuen Gemeinsinns im Zeitalter »performativer Statistiken«.
Rezensionen "Medium Hot"
»Eine Dante’sche Reise durch das lärmende Inferno der visuellen Kultur des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Geführt von der scharfsinnigsten Beobachterin der Welt durchqueren wir eine seltsame Unterwelt voller statistischer, operativer, thermischer, perverser, langweiliger und tödlicher Bilder. Ein unverzichtbarer Text.« Trevor Paglen
»Hito Steyerls Fähigkeit, unsere zeitgenössische Billdwelten zu hinterfragen und neu zu interpretieren, ist einmalig.
Von datengesteuerter Kriegsführung bis fossil befeuertem Faschismus: Medium Hot ist ein Pandämonium für das Zeitalter maschineller Intelligenz, ein Frontbericht über die Produktion von Kunst und Bedeutung nach der KI.« James Bridle
Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Entdecken |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden