Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Medizinrecht

Produktinformationen "Medizinrecht"
  • UTB
  • Janda, Constanze
  • 978-3-8252-5892-4
  • 14.11.2022
  • 150 x 26 x 215 (B/T/H)
  • 648
  • deutsch
  • 5. überarb. u. erw. Aufl.
  • 433 Seiten
  • 7 %

  • Das Medizinrecht gewann im Rahmen der Corona-Pandemie an Bedeutung. Es berührt neben dem Öffentlichen Recht auch das Zivil- sowie Strafrecht. Die fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage stellt die Querschnittsmaterie vor: Constanze Janda geht auf das Recht der gesetzlichen Krankenkassen, das ärztliche Berufsrecht und die Rechtsbeziehungen zwischen Ärzt:innen und Patient:innen ein. Auch das Vertragsarztrecht, die Leistungserbringung durch Krankenhäuser sowie die Versorgung mit Arzneimitteln und das Heil- und Hilfsmittelrecht stellt sie dar und beleuchtet das Arzthaftungsrecht und die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Ärzt:innen. Auch die aktuelle Gesetzgebung, etwa zum Digitale Versorgung-Gesetz, berücksichtigt sie neu in dieser Auflage.


    Rezensionen "Medizinrecht"

    Aus: Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Jena

    „[…] Das Werk „Medizinrecht“ von Janda bietet einen kompakten Einstieg in die medizinrechtliche Querschnittsmaterie und holt dabei Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen ab




    Aus: Medizinrecht 35. Jahrgang • Heft 7 ·Juli 2017 – Gerhard Igl

    […] Wenn diese Anschaulichkeit bei Studierenden dazu führt, sich auf ein kompliziertes Rechtsgebiet einzulassen, und wenn diese Anschaulichkeit - wie in diesem Lehrbuch - von hoher Qualität in der Aufarbeitung der Rechtsprobleme geprägt ist und sich gleichzeitig in sprachlicher und didaktischer Klarheit niederschlägt, stellt dies einen besonderen Wert eines Lehrbuchs dar.“




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.