Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mein Jahr im Wasser

Produktinformationen "Mein Jahr im Wasser"
  • Piper
  • Lee, Jessica J.
  • 978-3-492-24265-3
  • 02.03.2020
  • 120 x 20 x 187 (B/T/H)
  • 238
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • Turning: A swimming memoir
  • englisch
  • 3. Auflage
  • Frey, Nina & Oeser, Hans-Christian
  • 336 Seiten
  • 7 %

  • Schwimmen ist so befreiend wie Meditieren


    Niemals hätte Jessica J. Lee gedacht, dass ausgerechnet die Seen rund um die deutsche Hauptstadt ihrem Leben eine neue Wendung geben würden. Geboren und aufgewachsen in Kanada, hat sie später viele Jahre in England verbracht. Berlin mutet sie zunächst unwirtlich an. Als Lichtblick erscheinen ihr die unzähligen Seen rund um die Stadt. Und die passionierte Schwimmerin und kundige Naturbeobachterin beschließt: 52 der über 3000 im Brandenburger Land versteckten Gewässer wird sie im Laufe eines Jahres testen – ganz egal, ob die Augusthitze über dem Nymphensee brütet oder die klirrende Kälte den Schlachtensee gefrieren lässt …

    Mit zarter Lakonie erzählt Mein Jahr im Wasser von Verlorenheit und Fremdheit, von frühen Verletzungen und kindlichen Ängsten, aber auch von seidig-klarem Wasser auf der Haut und der meditativen Wirkung, die das Schwimmen in offenen Gewässern haben kann. Am Ende lösen sich nicht alle Probleme, aber es wächst ein Gefühl von Zuhause quer über alle Kontinente hinweg.


    Biographie - Lee, Jessica J.

    Jessica J. Lee, geboren 1986 in Ontario (Kanada), hat Umweltgeschichte studiert und dazu auch promoviert. Anlässlich ihrer Doktorarbeit betrieb sie Feldforschungen und entdeckte ihre Passion für das Wasser. Seit 2014 lebt und schwimmt sie in Berlin.



    Rezensionen "Mein Jahr im Wasser"

    »Ein süchtig machendes Beispiel für das neue „nature writing“: ein Buch, das die Grenze zwischen Natur und Kultur buchstäblich verschwimmen läßt.«
    Denis Scheck

    »Aus ihren Schwimmzügen sind wunderbare literarische Seestücke geworden.«
    3sat - Buchzeit

    »Die Umwelthistorikerin leistet mit ihrem ›Jahr im Wasser‹ nicht nur einen bemerkenswerten Beitrag zur Gewässerkunde, sondern liefert auch einen poetischen Bericht ab, was das Buch besonders macht.«
    Schaufenster (Die Presse) (A)

    »Poetisch und melancholisch erzählt Lee von ihren Begegnungen mit den Seen (…) Ein faszinierender Bericht über die heilende Kraft der Natur und den Prozess der Selbstfindung.«
    Kurier (A)

    »Diese ganze Geschichte ist zutiefst literarisch und persönlich erzählt.«
    Der Tagesspiegel

    »Ein sehr hübsches Buch.«
    Süddeutsche Zeitung

    »Es gibt viele Gründe, Lees faszinierende Schilderung über ein Leben mit den Berliner Seen zu lesen. (…) Ihr (Buch) ist eine eher gefühlvolle, leisere, aber ebenso poetische Reise.«
    Berliner Morgenpost

    »(…) eine kundige Reise zu 52 Seen, die auch ein routinierter Wochenend-Schwimmausflugs-Planer bestimmt noch nicht alle kennt; und die Geschichte einer jungen Frau, die mit vielen Ängsten kämpft, nicht jede ist so konkret wie die vor der dunklen Tiefe eines Sees. Gegen diese hat sie ein Mittel gefunden: die Froschperspektive einnehmen, also nicht an das denken, was unter der Wasseroberfläche lauern könnte, sondern nur an die Welt darüber.«
    Berliner Zeitung

    »Wie sehr man glühen kann in der Kälte des Winterwassers, wie sehr man den Zyklus der Jahreszeiten in seinen Lieblingsseen miterleben und durchschwimmen kann – das zeigt dieses Buch!«
    John von Düffel, Deutsches Theater Berlin



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.