Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mein Marseille

Produktinformationen "Mein Marseille"
  • Unionsverlag
  • Izzo, Jean-Claude
  • 978-3-293-20487-4
  • 20.04.2010
  • Unionsverlag Taschenbücher
  • deutsch
  • fre
  • 6
  • Voullié, Ronald & Grän, Katarina
  • 96 Seiten
  • 7 %

  • Die geheime Heldin aller Romane von Jean-Claude Izzo ist Marseille. Diese Texte erzählen von den Menschen, dem Licht und den Farben der Stadt. Izzo führt durch die Gassen und Kneipen, erzählt von Kräutern und Düften, von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer ewigen Stadt.


    Rezensionen "Mein Marseille"

    »Die Lektüre macht einfach so Lust auf einen Besuch in Frankreichs ältester Stadt.«
    Schnüss - Das Bonner Stadtmagazin (Barbara Buchholz)

    »Zwei Stadtpläne mit Schauplätzen aus der ›Marseille-Trilogie‹ und die schwarz-weiß Fotografien von Edwin Gantert runden diesen kleinen aber feinen ›kriminellen‹ Reiseführer ab.«
    www.alligatorpapiere.de (Thomas Przybilka)

    »Eine Hommage an Marseille, zusammengetragen aus Texten und Romanen des vor vier Jahren verstorbenen Krimischriftstellers, atmosphärisch verdichtet mit den Schwarzweißfotos von Edwin Gantert.«
    Geo Saison, Provence (Thomas Przybilka)

    »Für Jean-Claude Izzo war Marseille die heimliche Heldin in seinen Romanen. Postum führen seine Texte durch die Gassen und Kneipen, erzählen von Kräutern und Düften, vom Gestern und Morgen seiner Stadt.«
    Eurocity (Georg Karp)

    »Gewissermaßen als Einstieg in die Welt von Izzo oder als Reiseanreiz gibt es nun dieses kleine Geschenkbüchlein mit Artikeln von Izzo und Auszügen aus seinen Romanen.«
    Buchkultur (Georg Karp)

    »Ungeachtet seines Leidens an der Stadt hat Jean-Claude Izzo Hymnen auf Marseille geschrieben, und einige finden sich in dem Bändchen ›Izzo’s Marseille‹. Es sind Auszüge aus Essays und Romanen, die zum Teil erstmals auf Deutsch erscheinen. In manchen Geschichten spielt Marseille nur eine Nebenrolle, doch Izzo offenbart immer, in welcher Straße, in welchem Café man sich befindet; und je weiter man liest, desto deutlicher bemerkt man, dass Marseille nicht Kulisse ist: Die Stadt selbst ist die Handlung.«
    Süddeutsche Zeitung (Stefan Fischer)

    »Jean-Claude Izzo hat hunderttausenden von Lesern die Kultur, Lebensart und die sozialen Probleme einer Stadt nähergebracht: Marseille...«
    FRAP Freies Radio Paderborn (Markus Kilp)

    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.