Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mein gelobtes Land

Produktinformationen "Mein gelobtes Land"
  • C. Bertelsmann
  • Shavit, Ari
  • 978-3-570-10226-8
  • 16.03.2015
  • 147 x 48 x 221 (B/T/H)
  • 793
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • My Promised Land
  • englisch
  • Deutsche Erstausgabe
  • Müller, Michael & Kuhlmann-Krieg, Susanne
  • 592 Seiten
  • 7 %

  • Die große Geschichte Israels

    Der renommierte Journalist Ari Shavit sieht Israel in einer halt- und ausweglosen Lage: als jüdisch-westlicher Staat in einer arabisch-islamischen (Um-)Welt seit seiner Gründung in der Existenz bedroht, andererseits Okkupationsmacht über ein anderes, das palästinensische Volk. Der Innovationskraft und Lebensfreude seiner Menschen stehen ein bröckelndes Gemeinwesen, zermürbende Konflikte, militärische Scheinerfolge und der Verlust internationalen Ansehens gegenüber. Was als gemeinschaftlicher hoffnungsfroher Aufbruch begann, insbesondere nach den Schrecken des Holocausts, der gemeinsame Bau von Eretz Israel, ist heute allgemeiner Desillusion und Desintegration gewichen. Shavit erzählt, zunächst auf den Spuren seines zionistischen Urgroßvaters, eine sehr persönliche Geschichte Israels während der letzten anderthalb Jahrhunderte, von Erfolgen im steten Überlebenskampf, aber auch von schuldbehafteter Tragik und unübersehbarem Niedergang.

    Ausstattung: 18 s/w-Abbildungen + 1 Karte




    Rezensionen "Mein gelobtes Land"

    „Das Porträt Israels, nicht aufgeregt, sondern sehr aufregend beschrieben.“
    Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

    "Ein ausgezeichnetes Israel-Buch. Eine allgemeine und auch sehr persönlich gehaltene Betrachtung."
    Neue Zürcher Zeitung

    "Einer der berühmtesten linken Journalisten Israels."
    Frankfurter Allgemeine Zeitung

    "Shavits Buch gehört zu den wichtigsten über die Geschichte Israels. Wenn es so etwas gibt wie gerechte Historiografie, hat er sie mit diesem großartigen Buch geschrieben."
    Die Welt

    "Shavit ist ein wunderbarer Erzähler, der aber nie den moralischen Kompass verliert."
    taz

    "Shavit hat ein erschütterndes Porträt seines Landes geschrieben. Schicksals-Thriller."
    Neues Deutschland

    "Das mit Abstand informativste, differenzierteste, engagierteste und am aufregendsten geschriebene Buch zu Israel. Polyphon und multiperspektivisch erzählt, mit narrativer Kreativität und großer Ehrlichkeit."
    Deutschlandradio

    "Ari Shavit reist in seinem grandiosen Buch durch sein Heimatland und versucht zu erklären, warum Israel so geworden ist, wie es heute ist."
    Kleine Zeitung

    "Wer den Dauerkonflikt im Heiligen Land besser verstehen will, sollte dieses Buch lesen."
    Die Rheinpfalz

    "Shavit beleuchtet in seinem tiefgründigen Buch die geschichtliche Entwicklung des jüdisch-westlichen Staates und untersucht unter Einbeziehung der Erfahrungen seines Urgroßvaters die Existenzbedingungen des Staates Israel."
    Wiener Zeitung

    "Wer ein Buch lesen will, um sich in Sachen Nahostkonflikt auf den aktuellen Stand zu bringen, ist mit diesem gut bedient. Wer mehr weiß, wird hier eine hintergründige, ausgewogene und spannende Schilderung finden. Mit geradazu literarischer Kraft."
    Märkische Oderzeitung

    "Das Buch ist differenzierter und ehrlicher als viele andere, die bislang über Israel geschrieben wurden."
    Freie Presse

    "Ein fabelhaft geschriebenes Buch."
    Deutschlandfunk "Andruck - Das Magazin für politische Literatur"

    "Ein lesenswertes Buch, das Einblicke in Israels Empfindlichkeiten gewährt."
    Heilbronner Stimme

    "Einer der Starreporter Israels schreibt ein leidenschaftliches Buch über sein Land, dessen Geschichte und Bedrohung. Dieses Buch fesselt vom ersten Augenblick an."
    Der evangelische Buchberater



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.