Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mein kleiner Orangenbaum

Produktinformationen "Mein kleiner Orangenbaum"
  • Unionsverlag
  • Vasconcelos, José Mauro de
  • 978-3-293-71025-2
  • 08.07.2024
  • 125 x 191 (B/H)
  • 240
  • Unionsverlag Taschenbücher
  • deutsch
  • Meu Pé de Laranja Lima
  • por
  • 1
  • Jolowicz, Marianne
  • 208 Seiten
  • 7 %

  • Sesé ist ein wunderlicher kleiner Junge. Immer nimmt er sich fest vor, brav zu sein, aber wie soll man widerstehen, wenn sich die Gelegenheit zu einem herrlichen Streich bietet? Seine Familie glaubt, der Teufel stecke ihm in den Knochen, und will ihm den Schabernack mit allen Mitteln austreiben.

    Von den Erwachsenen missverstanden, flüchtet Sesé sich in seine eigene Welt – eine Welt, in der die Hühner im Hinterhof zu wilden Panthern werden, die bunten Papierdrachen singend am Himmel tanzen und ein kleiner Orangenbaum ihn zu Abenteuern überredet. Und irgendwo, da ist er sich sicher, wartet der beste Mensch der Welt auf ihn.

    Mit der weltweit geliebten Geschichte einer Kindheit schuf José Mauro de Vasconcelos einen zeitlosen Klassiker und eine Ode an die Macht der Freundschaft und der Fantasie.


    Rezensionen "Mein kleiner Orangenbaum"

    »Ein Roman für all jene, die sich ihre junge Seele bewahrt haben.«
    Elle

    »Mein kleiner Orangenbaum ist ebenso herzzerreißend wie herzerwärmend.«
    The National (Malcolm Forbes)

    »Inspiriert von der eigenen Kindheit des Autors, ist die Geschichte so persönlich wie universell: Sie erzählt von der unbändigen Natur der Kindheit. Dieser bewegende brasilianische Klassiker regt zum Nachdenken und Diskutieren an.«
    Publishers Weekly (Malcolm Forbes)

    »In seinem klaren, unkomplizierten Stil erzählt Vasconcelos die Geschichte eines brasilianischen Jungen, der die Welt der Erwachsenen früh zu verstehen lernt. Es ist ein Buch voller Melancholie. Und an Aktualität wird es gerade deshalb nie verlieren, da es vom Glück handelt, das sich auch in bitterster Armut finden lässt.«
    Lateinamerika Nachrichten (Marlene Klotz)

    »Eine ergreifende Studie über die heilenden Kräfte von Fantasie und Freundschaft.«
    Kirkus Reviews (Marlene Klotz)

    »José Mauro de Vasconcelos lässt uns die Welt in wundersamer Einfachheit durch die Augen eines kleinen Poeten betrachten – und das Ergebnis ist so unverstellt wie die Wirklichkeit.«
    Medium (Natan Cauduro)

    »Eine warmherzige Geschichte über Freundschaft und das anrührende Porträt einer Kindheit in Armut.«
    Literatura Presente (Natan Cauduro)

    »Ein Buch voller Fantasie und Traurigkeit, und dennoch weit offen für die Schönheit des Lebens.«
    Litterae Artesque (Anne Parden)

    »Die Streiche des Jungen erleben wir aus der liebevollen Sicht des Kindes. Äußerst poetisch.«
    Cultura Genial (Carolina Marcello)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.