Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Meine Mutter hätte es Krieg genannt

Produktinformationen "Meine Mutter hätte es Krieg genannt"
  • Tropen
  • Politkowskaja, Vera & Giudice, Sara
  • 978-3-608-50195-7
  • 16.09.2023
  • 128 x 210 (B/H)
  • 272
  • deutsch
  • Una madre. La vita e la passione per la verità di Anna Politkovskaja
  • ita
  • 1. Auflage 2023
  • Försch, Christian & Thoma, Amelie
  • 192 Seiten
  • 7 %

  • Am 7. Oktober 2006 wird die Journalistin Anna Politkowskaja vor ihrer Wohnung in Moskau ermordet. Es ist das tragische Ende einer jahrzehntelangen Verfolgung durch den russischen Staatsapparat. Auf einen Schlag wird Anna Politkowskaja zur weltweiten Symbolfigur für den Kampf um Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit. Bis heute gilt sie als eine der wichtigsten Kritikerinnen von Putins Russland. In diesem Buch erzählt ihre Tochter erstmals die ganze Geschichte ihrer Mutter: persönlich, bewegend und erschreckend aktuell.


    Biographie - Politkowskaja, Vera & Giudice, Sara

    Vera Politkowskaja, geboren 1980, ist die Tochter der weltweit bekannten Journalistin Anna Politkowskaja, die 2006 ermordet wurde. Vera floh mit Ausbruch des Ukrainekrieges aus Russland an einen sicheren Ort. Dort schrieb sie zusammen mit der Journalistin Sara Giudice das Buch Meine Mutter hätte es Krieg genannt.

    Sara Giudice, 1986 in Mailand geboren, ist eine mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Journalistin und Fernseh-Korrespondentin. Sie unterrichtet an der Journalistenschule IULM.

    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.