Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Meldewesen für Finanzinstitute

Produktinformationen "Meldewesen für Finanzinstitute"
  • Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
  • 978-3-658-34886-1
  • 12.05.2022
  • 168 x 240 (B/H)
  • 1428
  • deutsch
  • 2. Aufl. 2022
  • 710 Seiten
  • 7 %

  • Dieses Buch beleuchtet für Banken, Versicherungen und andere Finanzinstitute sämtliche gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen an die Aufsichtsbehörden. Finanzinstitute, insbesondere Kreditinstitute, unterliegen aufgrund ihrer Bedeutung für die Finanzmärkte weitaus strengeren Vorschriften und Meldeverpflichtungen als andere Unternehmen, denn Verwerfungen in diesem Bereich können gravierende Auswirkungen auf gesamte Volkswirtschaften haben. Ziel der Bankenaufsicht und der Aufsicht anderer Finanzinstitute ist es, die Zahl der Insolvenzen in diesem Bereich gering zu halten und so die Stabilität des Finanz- und Währungssystems zu gewährleisten. Damit die Aufsichtsbehörden die eingegangenen Risiken und die finanzielle Stabilität der Institute beurteilen können, müssen diese verpflichtend regelmäßige Meldungen an die Aufsicht übermitteln. Ziel dieses Buches ist es, Praktikern sowie Personen aus Lehre und Forschung einen Überblick über die vielfältigen und laufend steigenden Anforderungen des Meldewesens für Finanzinstitute zu vermitteln.


    Biographie

    Prof.(FH) Dr. Christian Cech ist Lektor und Forscher an der Fachhochschule des BFI Wien.

    Prof.in(FH) Mag.a Silvia Helmreich ist Leiterin des Masterstudiengangs „Quantitative Asset and Risk Management“ an der Fachhochschule des BFI Wien.


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.