Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben

Produktinformationen "Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben"
  • dtv Verlagsgesellschaft
  • Hirschhausen, Eckart von
  • 978-3-423-28276-5
  • 18.05.2021
  • 135 x 210 (B/H)
  • 1005
  • deutsch
  • 3. Auflage
  • 528 Seiten
  • 7 %

  • Deutschlands bekanntester Arzt Eckart von Hirschhausen deckt die überraschenden Zusammenhänge der großen Themen unserer Zeit auf: Klimawandel und Gesundheit.




    Rezensionen "Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben"

    Seine aktuelle Diagnose: Klimawandel und Artensterben machen uns Menschen krank. Zum Glück gibt es eine Therapie
    Stern

    In seinem neuen Buch ›Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben‹ beschreibt der Mediziner Dr. Eckart von Hirschhausen, warum die Lösung der Klimakrise so drängt.
    geo.de (Rebecca Häfner)

    Dr. Eckart von Hirschhausen verrät, was das Klima mit unserer Gesundheit macht – und wie wir uns und zugleich die Natur besser schützen können.
    HÖRZU (Anja Matthies)

    ›Mensch, Erde!‹ bietet eine immense Fülle an Informationen, Einschätzungen und Tipps für das eigene Handeln im Sinne einer besseren, gesünderen Welt.
    Stader Tagblatt (Annett Stein)

    Der Arzt und Bestsellerautor Eckart von Hirschhausen, 53 ,macht sich für eine klügere Umweltkommunikation stark.
    Der Spiegel (Annett Stein)

    Aber das ist der Gewinn dieses Buches. Die Klimakrise ist zwar ernst, aber so charmant und sympathisch erklärt, ist dennoch Hoffnung da.
    rtl.de (Lauren Ramoser)

    Deutschlands bekanntester Arzt Eckart von Hirschhausen stellt die wichtigen Fragen zu Klimawandel und Gesundheit.
    DONNA, 7/2021 (Lauren Ramoser)

    Dieses Buch ist eine Fundgrube von überraschenden Fakten, Reportagen, Essays und Querverbindungen. Ein subjektives Sachbuch: persönlich, pointiert, gesund!
    Kaiserstühler WochenBericht (Lauren Ramoser)

    Klimaschutz ist Eigennutz. Auf diese Formel kann man das jüngste Anliegen des Bestseller- und stern-Autors bringen.
    stern (Lauren Ramoser)

    Nur auf einer gesunden Erde können gesunde Menschen leben, weiß Dr. Eckhart von Hirschhausen, Arzt und TV-Moderator.
    Funk Uhr (Nicole Sindermann)

    Eckart von Hirschhausen erklärt die großen Themen unserer Zeit in überraschenden Zusammenhängen und zeigt uns, wie schön wir es haben könnten.
    Leselust (Nicole Sindermann)

    Eckart von Hirschhausen macht klar, was globale Krisen für die Gesundheit jedes Einzelnen bedeuten.
    TV Media (Nicole Sindermann)

    Eine genial aufbereitete Pflichtlektüre.
    tina (Nicole Sindermann)

    Mediziner und Comedian Eckart von Hirschhausen auf der Suche nach einer besseren Welt. Sehr inspirierend!
    Frau von heute (Nicole Sindermann)

    Das neue Buch ›Mensch, Erde‹ liefert Ansichten zum Thema, die man so noch nicht gehört hat und schon gar nicht auf die Art, wie nur Eckhart von Hirschhausen sie kann.
    rbb, zibb (Madeleine Wehle, Eckart von Hirschhausen im Gespräch)

    Dr. Eckart von Hirschhausen verrät, was das Klima mit unserer Gesundheit macht - und wie wir uns und zugleich die Natur besser schützen können.
    Gong (Madeleine Wehle, Eckart von Hirschhausen im Gespräch)

    Jetzt hat der Bestsellerautor überraschende Zusammenhänge der großen Themen unserer Zeit gefunden: Wie eng unsere Gesundheit und das Weltklima miteinander verzahnt sind.
    tv14 (Thorsten Ehrenberg)

    Und deshalb kann ich nur an jeden appellieren: lest dieses Buch. Werdet euch bewusst, was wir dem Planeten gerade antun.
    instagram.com/er_lesen_es (Marlen Blume)

    In seinem Buch stellt der ›Kabarett-Arzt‹ Ideen für eine bessere Welt vor.
    Die ganze Woche (Marlen Blume)

    Er trifft Vordenker und Vorbilder und macht sich auf die Suche nach guten Ideen für eine bessere Welt.
    Dr. med Marbuse, Juli/August 2021 (Marlen Blume)

    Der Arzt und Kabarettist empfiehlt, an allen möglichen Ansatzpunkten zu starten, um die Erderwärmung zu begrenzen.
    Deutschlandfunk Kultur (Ute Welty, Eckart von Hirschhausen im Gespräch)

    Eckhart von Hirschhausen macht sich auf die Suche nach guten Ideen für eine bessere Welt.
    TV für mich (Ute Welty, Eckart von Hirschhausen im Gespräch)

    Der Moderator und Kabarettist Eckart von Hirschhausen hat das Trostbuch zur Zeit geschrieben.
    Süddeutsche Zeitung (Nils Mankmar)

    Nachdenklich und tief berührt werde ich dieses wertvolle Buch noch häufiger zur Hand nehmen, und ich wünsche, dass viele Menschen dieses Buch kennen und schätzen lernen!
    Land & Forst (Sigrid Wegener)

    Pointiert und persönlich: ein subjektives, aber sehr lesenswertes Sachbuch.
    ESSpertise, Nr. 2/2021 (Sigrid Wegener)

    Ein höchst aktuelles Buch, das existentielle Themen unserer Zeit fachkundig, hintergründig und weitsichtig präsentiert.
    lehrerbibliothek.de (Arthur Thömmes)

    Klug, witzig und auf den Punkt: Eckart von Hirschhausen.
    osthessen-news.de (Arthur Thömmes)

    ‹Mensch, Erde!› ist kein trockenes, sondern ein aufgelockertes Sachbuch, das aufklärt, ohne zu spalten, und Spezialwissen für jedermann verständlich aufbereitet.
    ERWIN (Julia Fahl)

    Geboten wird eine immense Fülle an Informationen, Einschätzungen und Tipps für eigenes Handeln im Sinne einer besseren, gesünderen Welt.
    Passauer Neue Presse (Stefan Rammer)

    Der Arzt und Kabarettist fühlt dem Planeten den Puls. Er schreibt über apokalyptische Bedrohungen, ohne schlechte Laune zu verbreiten.
    SPIEGEL Bestseller - Das Kulturmagazin, Winter 2021 (Stefan Rammer)

    Politischer Pragmatismus. Wir brauchen solche populären Leute für den Kampf gegen die Klimaapokalypse.
    Die Zeit (Ursula März)

    Ein ermutigendes, inspirierendes Sachbuch.
    Magazin der Deutschen Krebshilfe, Nr. 4/2021 (Ursula März)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Orientieren
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.