Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Merger Endgames, Strategien für die Konsolidierungswelle

Produktinformationen "Merger Endgames, Strategien für die Konsolidierungswelle"
  • Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
  • Deans, Graeme & Kröger, Fritz & Zeisel, Stefan
  • 978-3-409-12072-2
  • 29.10.2002
  • 148 x 210 (B/H)
  • deutsch
  • 236 Seiten
  • 7 %

  • Graeme Deans, Fritz Kröger und Stefan Zeisel untersuchen nicht nur, warum Fusionen geschehen und warum sie erfolgreich sind oder scheitern. Die Autoren zeigen, wie die Konsolidierung vonstatten geht, ihren Lebenszyklus, ihre Anatomie. Im Zuge dieser überraschenden und überzeugenden Analyse räumen die Autoren mit Mythen auf und zeigen, wie man den besten Zeitpunkt und den besten Partner für Fusionen ermitteln kann, und weisen Investoren und Anleger auf die lukrativsten Unternehmen und Industriesegmente hin. Eine originelle und spannende Lektüre, mit vielen neuen Erkenntnissen und nützlichen Empfehlungen.

    Biographie - Deans, Graeme & Kröger, Fritz & Zeisel, Stefan

    Dr. Fritz Kröger ist seit über zwanzig Jahren erfolgreicher Unternehmensberater und leitete Projekte in Europa, den USA und Japan. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Strategieentwicklung und Restrukturierung. Als Vice President von A.T. Kearney Deutschland ist er unter anderem verantwortlich für die Global Strategy Initiative. Er ist Autor der Gabler-Bücher "Wachsen wie die Sieger", "Wi(e)der das Fusionsfieber", "Der entschlüsselte Wachstumscode" und "Ne(x)t Economy". Graeme Deans ist Vice President bei A. T. Kearney, USA, Stefan Zeisel bei A. T. Kearney Deutschland.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.