Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre

Produktinformationen "Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre"
  • Meiner, F
  • Kant, Immanuel
  • 978-3-7873-3568-8
  • 11.10.2018
  • 122 x 190 (B/H)
  • 245
  • Kartoniert
  • Philosophische Bibliothek (360)
  • deutsch
  • 4., durchgesehene und verbesserte Auflage
  • 226 Seiten
  • 7 %

  • Handle äußerlich so, dass der freie Gebrauch deiner Willkür mit der Freiheit von jedermann nach einem allgemeinen Gesetz zusammenbestehen könne." Dieses oberste Rechtsprinzip formulierte Kant im ersten Teil der "Metaphysik der Sitten", der "Rechtslehre" (1797). Bereits bei Erscheinen zog der Text die Kritik auf sich, er weise in seiner Anordnung Unstimmigkeiten auf, sei partiell unverständlich. Die Neuedition bietet einen von Verderbtheiten völlig bereinigten Text, der damit erstmals in einer Fassung vorliegt, die Kants Argumentationsgang bruchlos nachvollziehbar werden läßt.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.