Methodik der Fallbearbeitung im Studium und Examen
                                                                            Alpmann und Schmidt
                                                                        
                            
                        12,90 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783867529501
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Alpmann und Schmidt
Autor: Pense, Uwe & Lüdde, Jan Stefan
ISBN: 978-3-86752-950-1
Erscheinungsdatum: 15.07.2025
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Pense, Uwe & Lüdde, Jan Stefan
ISBN: 978-3-86752-950-1
Erscheinungsdatum: 15.07.2025
                Produktinformationen "Methodik der Fallbearbeitung im Studium und Examen"
             
         
                  	          Vorteile
- Setzt keine Vorkenntnisse voraus und behandelt alle Fragen, die für Deine Klausuren erforderlich sind
- Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata
- Frage- und-Antwort-Check
Zur Reihe
Die Ratgeber-Reihe von Alpmann Schmidt liefert allen Juristinnen und Juristen in Ausbildung Unterstützung bei Themen, die nicht ausschließlich rechtliche Fragen treffen. Über die Organisation des Studiums, das korrekte Abfassen einer Hausarbeit, Weichenstellungen für eine erfolgreiche Examensvorbereitung, die notwendige Klausur- und Gutachtentechnik oder die Vorbereitung des ersten Sitzungsdienstes der Staatsanwaltschaft im Referendariat. Alpmann Schmidt unterstützt Juristinnen und Juristen in allen Lagen ihrer Ausbildung!
Zum Werk
Dieses Methodik-Lernbuch vermittelt die methodischen Fähigkeiten für die Erstellung eines Gutachtens in jeder Klausur im Studium und im ersten Examen Die einzelnen Schritte vom Erfassen des Sachverhalts über die gedankliche Durchdringung des Falls nebst Anfertigung einer Lösungsskizze bis zur Erstellung des Gutachtens werden dargestellt. Zahlreiche Beispiele und Formulierungsvorschläge fördern die Verständlichkeit und zeigen, worauf es ankommt.
Zielgruppe
Studierende ab dem 1. Semester
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        