Michelangelos offenbare Geheimnisse
                                                                            Freies Geistesleben 
                                                                        
                            
                        39,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783772525001
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Freies Geistesleben 
Autor: Streffer, Walther
ISBN: 978-3-7725-2500-1
Erscheinungsdatum: 10.10.2012
            
            
                         
             
             
             
            
                                        
Leseprobe
        Autor: Streffer, Walther
ISBN: 978-3-7725-2500-1
Erscheinungsdatum: 10.10.2012
Leseprobe
                Produktinformationen "Michelangelos offenbare Geheimnisse"
             
         
                  	          Walther Streffer zeigt durch seine vergleichende Betrachtung des gemalten Kosmos des Sixtinischen Deckenfreskos von Michelangelo das Geheime, die übersehenen Zusammenhänge des für alle Augen doch Sichtbaren in diesem imposanten Meisterwerk. Er richtet unseren Blick auf die spannungsreiche plastische Atmosphäre, die als Offenheit verstandene Mehrdeutigkeit der dargestellten Szenen und auf Gestaltungselemente, die die Eigenaktivität des Betrachters ansprechen, herausfordern und in den künstlerischen Schaffensprozess miteinbeziehen.
Biographie - Streffer, Walther
Walther Streffer, geboren 1942, war lange Jahre als Buchhändler und Antiquar tätig. Neben seinen naturwissenschaftlichen Interessen begeisterte er sich seit seiner Jugend für Kunst und Kunstgeschichte. Die jahrzehntelange Beschäf-tigung mit der Sixtinischen Decke Michelangelos verlief neben seinen Vogelstimmenforschungen verhältnismäßig still, jedoch recht intensiv. So war Walther Streffer während seiner zahlreichen Aufenthalte in Rom beinahe täglich in der Sixtinischen Kapelle. Er studierte Michelangelos Deckengemälde vor, während und nach der großen Restaurierung in den 1980er Jahren.
Leseprobe
| Hauptlesemotive: | Entdecken | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Verstehen | 
| Produktart: | Buch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        