Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Migration und Integration in der Sozialen Arbeit

Produktinformationen "Migration und Integration in der Sozialen Arbeit"
  • Nomos
  • Aschenbrenner-Wellmann, Beate & Geldner, Lea
  • 978-3-8487-6832-5
  • 22.03.2022
  • 153 x 227 (B/H)
  • 359
  • deutsch
  • 1
  • 251 Seiten
  • 7 %

  • Migrationsbewegungen nehmen weltweit weiter zu und vieles spricht dafür, dass Phänomene und Prozesse der Migration und Integration und die damit einhergehenden Wandlungsprozesse sowie eine zunehmende ethnisch-kulturelle Vielfalt die deutsche Migrationsgesellschaft, ihre fachpolitischen Debatten, aber auch die Praxis der Sozialen Arbeit dauerhaft prägen werden. Vor diesem Hintergrund geht die vorliegende Einführung mitunter auf folgende Fragen der komplexen Themengebiete ein: Wie ist die gegenwärtige Situation? Was ist Integration? Welche Methoden hat dabei die Soziale Arbeit? Was sind die philosophischen Verankerungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen? Welche Herausforderungen ergeben sich für die Soziale Arbeit?
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.