Migration und Soziale Arbeit
Kohlhammer
Produktinformationen "Migration und Soziale Arbeit"
Migration wird im öffentlichen Diskurs häufig problematisiert. Soziale Disruptionen und Gewaltereignisse durch einzelne Personen werden dabei häufig zum Anlass genommen, migrationsgesellschaftliche Öffnungsprozesse grundsätzlich in Frage zu stellen. Vor diesem Hintergrund bietet das Lehrbuch eine fundierte Einführung in die rechtlichen, ökonomischen und sozialstrukturellen Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit in der Migrationsgesellschaft. Es zeigt, wie Sozialarbeitende kompetent auf gesellschaftliche Spannungen reagieren können, und bietet alltagnahes Orientierungswissen. Im Zentrum steht ein Rollen- und Professionsverständnis, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen sowie methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
Biographie
Dr. Ayça Polat ist Professorin für Sozialpädagogik in der Migrationsgesellschaft am Center for Migration, Education and Cultural Studies (CMC) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Mit Beiträgen von: Helen Ahlert, Fatos Atali-Timmer, Mohammed Baobaid, Jeanette Bohr, Yasmine Chehata, Leah Carola Czollek, Özlem Erdem-Wulff, Mona Golla, Nathalia Günther, Andrea Janßen, Min-Sung Kim, Jan Ilhan Kizilhan, Ulrike Koppmann, Fabian Lamp, Rudolf Leiprecht, Paul Mecheril, Mario Nahrwold, Gudrun Perko, Ayça Polat, Eveline Reisenauer, Stephan Schmieglitz, Ariane Schorn, Hubertus Schröer, Ake Schünemann, Jakob Schwille, Tabea von Riegen, Marcus Wächter-Raquet, Petra Wagner und Anne-Kathrin Will.| Hauptlesemotive: | Verstehen |
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch |
| Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.