Monte Verità
                                                                            Pantheon
                                                                        
                            
                        15,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783570554067
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Pantheon
Autor: Bollmann, Stefan
ISBN: 978-3-570-55406-7
Erscheinungsdatum: 22.04.2019
            
            
                         
             
             
             
            
                        
                            
Leseprobe
        Autor: Bollmann, Stefan
ISBN: 978-3-570-55406-7
Erscheinungsdatum: 22.04.2019
Leseprobe
                Produktinformationen "Monte Verità"
             
         
                  	          Von Aussteigern, Veganern und Lebenskünstlern
Das 20. Jahrhundert ist noch kein Jahr alt, da macht sich eine Gruppe junger Aussteiger nach Ascona an den Lago Maggiore auf und gründet eine Kommune auf dem Monte Verità – dem Berg der Wahrheit. Sie träumen den Traum vom wahren Leben, ernähren sich vegan, tanzen, propagieren die freie Liebe und verehren das Licht des Südens. Schon bald verbreitet sich ihr Ruf in der ganzen Welt und immer mehr Literaten, Künstler, arme und reiche Bohemiens folgen ihnen ins Tessin: Erich Mühsam, Hermann Hesse, Käthe Kruse, Marianne von Werefkin und viele andere.
Das mitreißende Panorama der ersten modernen Gegenkultur – faszinierend und unterhaltsam.
Ausstattung: mit Abb.
Rezensionen "Monte Verità"
»Ein unterhaltsames wie kluges Buch.«Martin Doerry, DER SPIEGEL
»Bollman hat über eine alternative Geistesgeschichte geschrieben, die unsere Gegenwart mit geformt hat – ein faszinierendes und kluges Buch, das zu lesen ein Vergnügen ist.«
SWR2 Lesenswert
»Stefan Bollmanns lebendig geschriebenes Buch überzeugt, weil es diese erste moderne Gegenkultur in ihre kulturhistorischen Kontexte einbettet.«
NZZ am Sonntag
»Stefan Bollmann rekonstruiert die Anfänge alternativer Lebensform um 1900 ... Lesenswert!«
die tageszeitung
»Bollmann hat einen einnehmenden, dem Feuilletonistischen und der Ironie verpflichteten Ton, der dem Buch etwas Leichtes verleiht.«
Falter
»Stefan Bollmann beherrscht die Kunst, sein weitgespanntes Wissen in exzellente Texte zu fassen!«
Badisches Tagblatt über »Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug«

Leseprobe
| Hauptlesemotive: | Entdecken | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Orientieren | 
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                         
                                                                                                                                                                                                                            