Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Motorische Entwicklung und Steuerung

Produktinformationen "Motorische Entwicklung und Steuerung"
  • Springer Berlin
  • Geraedts, Paul
  • 978-3-662-58295-4
  • 04.12.2019
  • 178 x 254 (B/H)
  • 591
  • deutsch
  • 1. Aufl. 2020
  • 210 Seiten
  • 7 %

  • Die Faszination der menschlichen Motorik wird in diesem Fachbuch verständlich und anschaulich dargestellt. Zahlreiche Praxisbeispiele verdeutlichen Physio- und Ergotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Trainern entscheidende Eckpfeiler der einzelnen Entwicklungsschritte von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter. Die direkten Auswirkungen unbewusster Steuerungs-, Automatisierungs- und Lernprozesse auf unser Leben werden präzise beleuchtet und entschlüsselt.

    Der Inhalt: Neurophysiologische Abläufe von automatisierten und Willkürbewegungen - Aus unserem Alltag: Okulo-, Grapho- und Sprachmotorik - Verborgene Potenziale in Training und Therapie

    Verhelfen Sie Ihrem Patienten in Rehabilitation und Therapie zum bestmöglichen Ergebnis. Nur mit diesen Grundlagen können Sie Athleten im Breiten- und Leistungssport optimal fördern und zum gewünschten Erfolg führen.


    Biographie - Geraedts, Paul

    Paul Geraedts, Physiotherapeut mit Weiterbildungen in Manueller Therapie, neurologischer Rehabilitation, Sport- und Kinderphysiotherapie. Zusätzlich engagierte er sich als Praxisanleiter in der Abteilung für Physiotherapie an der Hochschule Hogeschool Zuyd in Heerlen, Niederlande. Seit April 2018 leitet er das Fortbildungsinstitut PhysioNovo in Heerlen.



    Rezensionen "Motorische Entwicklung und Steuerung"

    “Dieses Fachbuch bietet eine sehr gute Einführung in das Thema der motorischen Entwicklung und Steuerung für die therapeutischen Fachdisziplinen. ... Das Buch stellt übersichtlich und klar gegliedert die einzelnen Aspekte der motorischen Entwicklung vom Kindes- zum Erwachsenenalter dar. ... Bei diesem Buch handelt sich um ein Übersichtswerk, das eine gute Zusammenfassung der bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse liefert. Es ist somit gleichermaßen für Berufseinsteiger und erfahrene Kollegen geeignet.” (Franziska Winzer, in: ergopraxis, Jg. 14, Heft 7-8, Juli-August 2021)

    “... Leicht zu lesen und auch für erfahrene Therapeuten eine auffrischende Lektüre. Für Lernende und Anfänger aller therapeutischen Berufe ein gutes Beiwerk zum Verbinden der Fachbereiche, ein Must-have für angehende Trainer und Sportlehrer.” (Renana Born, in: physiopraxis, Heft 7-8, Juli-August 2021)



    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.