Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Murder Swing

Produktinformationen "Murder Swing"
  • Suhrkamp
  • Cartmel, Andrew
  • 978-3-518-46937-8
  • 10.03.2019
  • 120 x 42 x 190 (B/T/H)
  • 479
  • Der Vinyl-Detektiv (1), suhrkamp taschenbuch (4937)
  • deutsch
  • The Vinyl Detective – Written in Dead Wax
  • englisch
  • Deutsche Erstausgabe
  • Mende, Susanna
  • 526 Seiten
  • 7 %

  • London, heute: Er ist ein Plattensammler, ein Spezialist für äußerst seltene LPs, die er kauft und verkauft. Die Jobbeschreibung auf seiner Visitenkarte lautet: ›Vinyl-Detektiv‹. Und manche Leute nehmen das ganz wörtlich – so wie die geheimnisvolle Nevada Warren, die ihn für eine Unsumme anheuert, um für einen anonymen Auftraggeber eine Platte zu finden, die zu der schmalen Produktion eines winzigen kalifornischen Jazz-Labels gehört, das in den 1950ern nur ein Jahr existierte.

    Bald häufen sich seltsame Todesfällen, die allesamt mit dieser Platte zu tun haben könnten. Aber was könnte auf ihr zu hören sein, was sie so ungemein wertvoll macht? Und was hat einer der mächtigsten Konzerne der weltweiten Unterhaltungsindustrie damit zu tun? Zu allem Überfluss hat unser Detektiv bald auch noch die »Aryian Twins« Heinz und Heidi an der Hacke, zwei ziemlich extravagante Killer …


    Biographie - Cartmel, Andrew

    Andrew Cartmel, geboren 1958. War script editor für die Kult-Serie Dr. Who und andere Erfolgsserien. Theater-Autor, Comic-Szenarist, Stand-up-Comedian und Romancier. Sammler und Jazz-Fan. Zwei weitere Romane mit dem Vinyl-Detektiv werden bei Suhrkamp erscheinen.

    Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 – 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.



    Rezensionen "Murder Swing"

    »Ganz klar: die beste Kriminalstory seit The Big Lebowski
    Atomic Moo 17.05.2018



    »Unglaublich unterhaltsam und erfrischend anders.«
    The Crime Review 17.05.2018



    »Wunderbar einfallsreich und unendlich faszinierend.«
    Publishers Weekly 17.05.2018



    »Echt der beste Kriminalroman seit langem. Macht Spaß, hat fesselnde Figuren und schlägt so viele Haken, dass er mich bis tief in die Nacht wach gehalten hat. Ein Genuss.«
    18th Wall Productions 17.05.2018



    »Leser der deutschen Erstübersetzung erwartet eine rasante Story, die nicht nur spannend und humorvoll ist, sondern auch sehr fundiert in der Sache. Genau wie ihr Autor.«
    Markus Hockenbrink, Vinyl-Bits 29.01.2019



    »Humor und Krimi treffen sich auf eine fantastische Art und Weise.«
    Horst Tress, Magazin Köllefornia



    »Wer nur ein bisschen auf Krimis und/oder Schallplatten steht, dürfte mit Murder Swing bestens bedient sein.«
    Hans Jörg Wangner, Stuttgarter Nachrichten 14.05.2019



    »Ein im besten Sinn charmanter Krimi, der Lust auf die Fortsetzung macht.«
    Hanspeter Eggenberger, Tages-Anzeiger 14.05.2019



    »Sie werden keine Minute bereuen, die Sie mit diesem Vinyl-Nerd verbringen. «
    Kirkus Reviews 16.05.2019



    »Skurril, sehr britisch und dabei auch noch richtig spannend. «
    Stephan Bartels, Brigitte 27.06.2019



    »Eine ebenso spannende wie amüsante Geschichte.«
    Mannheimer Morgen 02.07.2019



    Hauptlesemotive: Nervenkitzeln
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.