Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachtragsmanagement bei gestörten Bauabläufen

Produktinformationen "Nachtragsmanagement bei gestörten Bauabläufen"
  • Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
  • Ahting, Steffen
  • 978-3-658-30514-7
  • 14.07.2020
  • 168 x 240 (B/H)
  • 454
  • deutsch
  • 1. Aufl. 2020
  • 114 Seiten
  • 7 %

  • Gestörte Bauabläufe sind bei der Durchführung von Bauabläufen längst kein Einzelfall mehr. Um den wirtschaftlichen Erfolg einer Maßnahme dennoch zu sichern und eine verantwortungsgerechte Kostenallokation herzustellen, kann die Seite, welche die Störung nicht zu verantworten hat, berechtigte Mehrkosten zurückfordern oder die Erstattung des entstandenen Schadens von der anderen Partei verlangen. Dieser Leitfaden gibt den am Bau Beteiligten ein entsprechendes Tool an die Hand, die durch Bauablaufstörungen entstehenden Mehrkosten nachvollziehbar und transparent zu berechnen und bietet  eine gute Orientierung bei der gesamten Abwicklung von Bauablaufstörungen.


    Biographie - Ahting, Steffen

    Steffen Ahting arbeitet in einer mittelständischen Bauunternehmung für Ingenieurbauwerke. Als Bauleiter ist er tagtäglich praxisnah auf Baustellen unterwegs und leitet die Geschicke mehrerer Brückenbauwerke.
    Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in der Abwicklung von Baustellen und umfassen dabei alle Aspekte des Qualitätsmanagements, sowie der Zeit-, Ablauf- und Kostenkontrolle. Damit einhergehend befasst er sich täglich mit Optimierungsmöglichkeiten von Bauabläufen, aber auch deren Störungen.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.