Napoleon Bonaparte
22,00 €
Autor: Stähli, Albert
ISBN: 978-3-96251-216-3
Veröffentlichung: 04.11.2025
Napoleon - Ein Name mit Geschichte
Mit der Regentschaft des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte ging eine tiefgreifende Erneuerung Europas einher. Während der Französischen Revolution trat der junge Bonaparte in die Armee ein, wo er rasch seine ausgeprägte Autorität bewies. Napoleon revolutionierte die Kriegsführung und konnte dadurch zahlreiche wichtige Schlachten für sich entscheiden. Doch auch abseits des Schlachtfelds war er ein bedeutender Staatsmann.
So wirken einige seiner Reformen bis heute fort, etwa in den Bereichen:
- Justiz: Code civil
- Rechtssystem: Code Napoleon
- Verwaltung
Durch diese Reformen schuf er ein modernes Zivilrecht, das in ganz Europa Verbreitung fand. Der Code Napoleon wurde weltweit zum Vorbild für zahlreiche Rechtssysteme.
&“Sein Leben“, sagte Johann Wolfgang von Goethe voller Bewunderung, war das Schreiten eines Halbgottes von Schlacht zu Schlacht und von Sieg zu Sieg.(Eckermann, J. P., 1836, S. 91)
Der Autor über den Protagonisten
Albert Stähli porträtiert in seinem neuen Buch Napoleon als visionären Staatsmann und Erneuerer Europas. Er zeigt dessen bewundernswerte Fähigkeiten und Eigenschaften auf und belegt eindrucksvoll, welche Bedeutung Napoleon bis heute - politisch wie kulturell - für uns hat.
| Hauptlesemotive: | Verstehen |
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
| Produktart: | Buch gebunden |
| Produktform: | Hardcover |
Anmelden