Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nationalpark Berchtesgaden Kalender 2026

Produktinformationen "Nationalpark Berchtesgaden Kalender 2026"
  • Plenk Media und Verlag
  • Hildebrandt, Marika
  • 978-3-98504-094-0
  • 01.04.2025
  • 297 x 210 (B/H)
  • 291
  • Wandkalender
  • deutsch
  • Bildkalender über den Nationalpark Berchtesgaden
  • Der Nationalpark-Kalender 2026 von Marika Hildebrandt spricht eine breite Zielgruppe an: Naturbegeisterte, die die unberührte Schönheit des Berchtesgadener Landes erkunden möchten; Fotografie-Liebhaber, die sich für die detailreiche Darstellung der Natur interessieren; Umweltschützer, die sich für den Erhalt natürlicher Lebensräume einsetzen; und Wanderer, die nach Inspiration für ihre nächste Tour suchen. Er ist ebenfalls ideal für Einheimische, die ihre Heimat schätzen, sowie für Besucher, die faszinierende Einblicke in den Nationalpark gewinnen möchten. Pädagogen und Eltern, die Kindern die Wichtigkeit von Naturschutz näherbringen wollen, finden im Kalender ein wertvolles Hilfsmittel. Dank seiner vielseitigen Inhalte – von atemberaubenden Landschaftsaufnahmen bis hin zu interessanten Informationen über Flora und Fauna – ist der Kalender ein perfektes Geschenk für alle, die die Natur lieben und schützen möchten.
  • 28 Seiten
  • 19%

  • Nationalpark-Kalender 2026 – Berchtesgaden in faszinierenden Bildern entdecken Der Nationalpark-Kalender 2026 von Marika Hildebrandt lädt mit spektakulären Fotografien auf eine beeindruckende Reise durch Deutschlands einzigen Alpen-Nationalpark, den Nationalpark Berchtesgaden, ein. Dieser hochwertige Wandkalender zeigt die Schönheit und Vielfalt der Region in atemberaubenden Bildern, die im Wechsel der Jahreszeiten entstanden sind. Einzigartige Naturfotografien aus dem Nationalpark Berchtesgaden Jedes Foto im Kalender wurde sorgfältig ausgewählt, um die landschaftlichen Besonderheiten, die vielseitige Tierwelt und die vielfältige Pflanzenwelt des Parks hervorzuheben. Erleben Sie beeindruckende Motive wie frostüberzogene Wälder, strahlende Berggipfel und faszinierende Momente aus dem Leben der Wildtiere wie dem balzenden Auerhahn oder dem Kolkraben. Auch seltene Pflanzenarten wie der stengellose Enzian oder das Weiße Waldvöglein, eine typische Orchideenart des Nationalparks, werden eindrucksvoll dargestellt. Diese Bilder bieten Ihnen nicht nur visuelle Schönheit, sondern vermitteln auch Wissen über die spezielle Flora und Fauna des Nationalparks Berchtesgaden. Nachhaltigkeit und Klimawandel im Fokus Marika Hildebrandt setzt ihre fotografische Expertise gezielt ein, um auf Themen wie Naturschutz und Klimawandel aufmerksam zu machen. Mit eindrucksvollen Aufnahmen schmelzender Altschneefelder sensibilisiert sie für die Auswirkungen des Klimawandels im Alpenraum und zeigt die Fragilität dieser besonderen Landschaft. Informative Texte ergänzen beeindruckende Bilder Neben den fesselnden Naturfotografien enthält der Nationalpark-Kalender 2026 interessante Hintergrundinformationen und spannende Geschichten zu den jeweiligen Motiven. So dient der Kalender nicht nur als dekoratives Element, sondern auch als wertvolle Bildungsressource, die das Verständnis und die Wertschätzung für den Naturschutz stärkt. Perfektes Geschenk und dekoratives Highlight Der Nationalpark-Kalender 2026, herausgegeben von plenk.media und Verlag GmbH & Co. KG, verbindet Marika Hildebrandts Leidenschaft für Fotografie mit ihrem Engagement für Umweltschutz. Ob Zuhause oder im Büro – mit seinen detailreichen Aufnahmen ist dieser Kalender ein eindrucksvolles Fenster in die einzigartige Natur des Berchtesgadener Landes und eine tägliche Erinnerung an die Bedeutung von Naturschutz und Nachhaltigkeit.
    Produktart: Kalender
    Produktform: Kalender

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.