Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nauru, die verwüstete Insel

Produktinformationen "Nauru, die verwüstete Insel"
  • Wagenbach, K
  • Folliet, Luc
  • 978-3-8031-2654-2
  • 20.09.2018
  • 120 x 190 (B/H)
  • Wagenbachs andere Taschenbücher (654)
  • deutsch
  • fre
  • Schultz, Oliver Ilan
  • 144 Seiten
  • 7 %

  • Nauru ist eine winzige, einstmals paradiesische Insel, kaum 21 Quadratkilometer groß, irgendwo nordöstlich von Australien im Pazifischen Ozean. Als Anfang des 20. Jahrhunderts riesige Phosphatvorkommen auf der Insel entdeckt wurden, begann eine goldene Zeit für Nauru, das 1968 unabhängig wurde. Der kostbare Rohstoff, der zur Herstellung von Düngemitteln genutzt wird, wurde im großen Stil abgebaut und teuer verkauft. Sämtliche Konsumgüter und ein dekadenter westlicher Lebensstil wurden importiert. Korruption und Misswirtschaft kamen hinzu: Heute ist der Staat ruiniert, die Landschaft verwüstet, die Bevölkerung leidet an Diabetes und Armut. Der französische Journalist Luc Folliet erzählt in seiner Reportage von diesem ökologischen und ökonomischen Desaster am Ende der Welt. Die unglaubliche Geschichte Naurus zeigt parabelartig, wie der kapitalistische Traum vom ewigen Wachstum innerhalb weniger Jahre in einen Alptraum umschlagen kann.

    Biographie - Folliet, Luc

    Luc Folliet ist unabhängiger Journalist und lebt in Paris. Ende 2005 reiste er erstmals nach Nauru, um selbst zu sehen, ob das alles wahr ist.

    Rezensionen "Nauru, die verwüstete Insel"

    "Dieses dokumentarische Buch über eine wenig bekannte Geschichte hat den zeitlosen
    Wert eines philosophischen Märchens."
    Le Canard Enchaîné



    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.