Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nebenfiguren

Produktinformationen "Nebenfiguren"
  • Theater der Zeit
  • 978-3-95749-525-9
  • 30.11.2024
  • 140 x 240 (B/H)
  • Paperback
  • Recherchen (171)
  • deutsch
  • 1
  • 260 Seiten
  • 7 %

  • Die Nebenfigur ist keine Nebensache, aber das bedeutet nicht, sie zur heimlichen Hauptfigur zu erklären. Stattdessen gilt das Interesse dieses Bandes der Frage, welche Funktionen Nebenfiguren innerhalb einer Handlung, einer Partitur, eines Tableaus oder einer Szenografie einnehmen und wie die Wahrnehmung des Auftrittskontexts durch ihre Anwesenheit beeinflusst wird. Nebenfiguren werden innerhalb von Konstellationen etabliert und ihrerseits eingesetzt, um Konstellation zu modellieren: als Respondierende oder Kommentierende, als Instanzen der Intervention und immer wieder als Instanzen des Blicks. Sie konstituieren sich relational, sekundär und als Effekt einer Betrachtung, die nicht auf solitäre Akteure, sondern auf eine je spezifische repräsentationale Ordnung gerichtet ist, an der Nebenfiguren durch ihre Auftritte Anteil haben.

    Biographie

    Dennis Göttel ist Juniorprofessor für Geschichte und Geschichtsschreibung technischer Bildmedien an der Universität zu Köln. Zu seinen Forschungsfeldern zählen die historische Produktionsforschung, die Kritische Theorie der Bildmedien und die Epistemologie medialer Artefakte.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.