Neue Herausforderungen der pädagogischen Fachkraft
                                                                            Walhalla und Praetoria
                                                                        
                            
                        14,95 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783802984457
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Walhalla und Praetoria
Autor: Klein, Ferdinand
ISBN: 978-3-8029-8445-7
Veröffentlichung: 08.07.2024
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Klein, Ferdinand
ISBN: 978-3-8029-8445-7
Veröffentlichung: 08.07.2024
                Produktinformationen "Neue Herausforderungen der pädagogischen Fachkraft"
             
         
                  	          Inklusive Erziehungspraxis im Epochenumbruch Die aktuellen Herausforderungen für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen sind vielfältig: Neben Personalmangel und unbesetzten Stellen sehen sie sich mit steigenden Krankenzahlen konfrontiert. Hinzu kommen gestiegene Ansprüche an die Qualifikation angesichts zunehmender Anforderungen in der Betreuung und Erziehung von Kindern mit Migrationshintergrund oder erhöhtem Betreuungsbedarf. Globale gesellschaftliche, soziale und wirtschaftliche Umbrüche beeinflussen diese Situation zusätzlich. Neue Aufgabe der pädagogischen Fachkraft ist es, sich für die sinnzentrierte Beziehung zu den Kindern bewusst mit der Idee des Guten auseinanderzusetzen und feinfühlig zu handeln. Welche Tendenzen der Zeit gefährden die Erziehung in Kindertageseinrichtungen? Welche entwicklungsförderlichen Bedingungen brauchen Kinder und ihre Familien, um vorhandene Ressourcen auszuschöpfen? Wie unterstützt der Situationsorientierte Ansatz, die Selbst-, Sach- und Sozialkompetenz von Kindern auf- und auszubauen? Welche Hilfen eignen sich für kommunikationsbeeinträchtigte Kinder in der Kindertageseinrichtung? Wie gelingt die therapeutische Erziehung für Kinder mit schwerer Behinderung und in der Kinderhospizarbeit? Der Autor knüpft in diesem Buch Neue Herausforderungen der pädagogischen Fachkraft erneut an das bewährte Wirken des Arztes und Reformpädagogen Janusz Korczak an und bietet Orientierung, Stabilität und Kontinuität in diesen herausfordernden Zeiten.
Biographie - Klein, Ferdinand
Ferdinand Klein, Prof. Dr. phil. Dr. paed. et Prof. h. c., Erziehungswissenschaftler im Fachgebiet Heilpädagogik, arbeitete 20 Jahre als Erzieher, Heilpädagoge und Logotherapeut, lehrte und forschte an sechs Universitäten in Deutschland, Ungarn und der Slowakei im Geiste des polnischen Arztes und Reformpädagogen Janusz Korczak.| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.