Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neuropsychologie psychischer Störungen

Produktinformationen "Neuropsychologie psychischer Störungen"
  • Springer Berlin
  • 978-3-540-72339-4
  • 26.07.2010
  • 168 x 240 (B/H)
  • 1408
  • deutsch
  • 2., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage 2010
  • 589 Seiten
  • 7 %

  • Der Erfolgstitel jetzt in der 2. Auflage

    • Was muss ich als Psychologe/Psychiater über die Neuropsychologie psychischer Störungen wissen?
    • Welche Dysfunktionen gibt es bezüglich Kognition, Motivation, Emotion und Verhalten bei psychischen Störungen?

    Neuropsychologisches Wissen - für Psychologen und Psychiater aufbereitet: Bildgebung bei psychischen Störungen, neuropsychologische (Neben-)Wirkungen von Psychopharmaka, hormonelle Einflüsse auf neuropsychologische Leistungen. Störungskapitel vertiefen die neuropsychologischen Aspekte bei den häufigsten psychischen Störungen.

    Neu in der 2. Auflage: Neuropsychologie des Schlafes, des Ecstasy-Abusus und der Borderline-Störung. Psychische Störungen neuropsychologisch betrachtet!

    Geschrieben für: Klinische Psychologen, Neuropsychologen, Psychiater, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten.


    Biographie

    • Prof. Dr. Stefan Lautenbacher, Universität Bamberg.
    • Prof. Dr. Siegfried Gauggel, Universität Aachen.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.