Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Noise

Produktinformationen "Noise"
  • Siedler
  • Kahneman, Daniel & Sibony, Olivier & Sunstein, Cass R.
  • 978-3-8275-0123-3
  • 17.05.2021
  • 162 x 40 x 233 (B/T/H)
  • 786
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • Noise: A Flaw in Human Judgement
  • englisch
  • 2
  • Schmidt, Thorsten
  • 480 Seiten
  • 7 %

  • Das neue Buch von Nobelpreisträger Daniel Kahneman

    Warum treffen wir, je nach Umständen, völlig unterschiedliche Entscheidungen auf ein und derselben Faktengrundlage? Wieso kommen zwei Experten, die über identische Informationen verfügen, zu komplett anderen Schlussfolgerungen? Weshalb entscheiden wir uns immer wieder falsch, ob im Beruf oder im Privatleben? In seinem neuen Buch, das in Zusammenarbeit mit Bestsellerautor Cass Sunstein und Olivier Sibony entstanden ist, klärt Daniel Kahneman über die Vielzahl von oft zufälligen Faktoren auf, die unsere Entscheidungsfindung stören und häufig negativ beeinflussen – sie sind im Begriff »Noise« zusammengefasst. Wir müssen lernen, diese »Störgeräusche« zu verstehen und mit ihnen umzugehen, nur dann können wir auf Dauer bessere Entscheidungen treffen. Dieses Buch ist ein Meilenstein zum Verständnis der Grundlagen unseres Handelns – vom Autor des Weltbestsellers »Schnelles Denken, Langsames Denken«.




    Rezensionen "Noise"

    »Voller erhellender Beispiele. Das Buch hat das Potential, zu einem Standardwerk für Entscheider zu werden, für Personalabteilungen genauso wie für Ingenieure, Sozialarbeiter oder Fußballtrainer.«
    Frankfurter Allgemeine Zeitung

    »Zusammen mit Kahnemans zehn Jahre alten Klassiker ist das Pflichtlektüre für Entscheidungsträger.«
    Die Zeit

    »Es gibt Bücher, die das Zeug haben, die Welt zu verbessern. Dieses Buch ist so eines. Jeder, der dem erlesenen Autorentrio folgt, kann davon profitieren.«
    bild der wissenschaft

    »Ein solides theoretisches Werk, das umso mehr Aha-Effekte vermittelt, je tiefer man in den nicht ganz einfachen Stoff eintaucht. Andererseits besticht es durch die Plastizität der gewählten Beispiele von Zufallsschwankungen.«
    Handelsblatt

    »Ein humanistisches Plädoyer: Gingen wir gegen das Rauschen an, würde die Welt gerechter. [...] Dieses Buch sei nicht nur Entscheidern empfohlen. Es ist ein Wachrüttler - und birgt große Chancen.«
    P.M.

    »Man sollte Kahneman und seine Mitstreiter lesen, wenn man an Entscheidungen in der wirklichen Welt, jenseits des Lehrbuchs, interessiert ist.«
    Frankfurter Allgemeine Zeitung

    »Dieses imposante Aufklärungswerk macht Hoffnung, dass sich unsere Vernunftfähigkeit verbessern lässt, wenn wir sie nicht überschätzen.«
    Psychologie Heute

    »Ein Sammelsurium unerwarteter Einsichten. […] Nur wer versteht, in welche Fallen er bei Urteilen unbewusst tritt, kann diese umgehen und gängige Denkfehler vermeiden.«
    Neue Zürcher Zeitung

    »›Noise‹ ist nicht immer leichte Kost, aber die Mühe lohnt sich. Konsistent in der Argumentation, anschaulich in den Beispielen und durchweg gut geschrieben, verhandeln die drei Verfasser ein bislang nicht identifiziertes Problem, das die Wirtschaft offenkundig viel Geld kostet.«
    Handelsblatt

    »Das Buch ist ein Meilenstein zum Verständnis der Grundlagen unseres Handelns.«
    CHEManager

    »Ein Meisterwerk und ein Meilenstein der Psychologie.«
    Philip Tetlock

    »Das wichtigste Buch des letzten Jahrzehnts.«
    Angela Duckworth

    »Unternehmen und andere Organisationen sollten unbedingt auf die Entscheidungshygiene achten, denn schließlich könnte eine Volkswirtschaft durch weniger ›Noise‹ im System Fehlinvestitionen verhindern.«
    wirtschaft + weiterbildung



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Orientieren
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.