Ökofeminismus: Zwischen Theorie und Praxis
                                                                            Unrast Verlag
                                                                        
                            
                        19,80 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783897713796
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Unrast Verlag
Autor: Hansen, Lina & Gerner, Nadine
ISBN: 978-3-89771-379-6
Veröffentlichung: 13.03.2024
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Hansen, Lina & Gerner, Nadine
ISBN: 978-3-89771-379-6
Veröffentlichung: 13.03.2024
                Produktinformationen "Ökofeminismus: Zwischen Theorie und Praxis"
             
         
                  	          Was haben antimilitaristische Proteste in den USA und Europa, Kämpfe um Saatgut in Indien oder Kenia und indigener Widerstand gegen Extraktivismus in Ecuador mit Kampagnen zum Thema Hausarbeit – wie der Streik der Care-Arbeiter*innen gegen das neoliberale Gesundheitswesen in NRW – gemein? Das Zusammendenken von feministischen, ökologischen und dekolonialen Fragestellungen, wie es Ökofeminist*innen bereits in den 1970er-Jahren vorgemacht haben, stellt das Leben – und zwar nicht nur menschliches – in den Fokus der Analyse und des politischen Handelns. Die Autorinnen legen dar, wie Ökofeminismus es schafft, die Verbindung zwischen verschiedenen Herrschaftsstrukturen aufzuzeigen und die Herrschaft über Frauen, queere, migrantisierte, rassifizierte Menschen und andere marginalisierte Gruppen mit der Herrschaft über Natur zusammenzudenken. In der Praxis zeigt sich das in Form von Streiks und Besetzungen, Commoning und kollektiver Subsistenzarbeit bis hin zu autonomen Gemeinschaften und alternativen Gesellschaftsentwürfen. Zugänglich geschrieben und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis versehen ermöglicht das Buch einen niedrigschwelligen Einstieg in die Vielfalt der Theorien und Praxen der Ökofeminismen.
| Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Verstehen | 
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.