Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

OMAOPA find ich gut

Produktinformationen "OMAOPA find ich gut"
  • Annette Betz im Ueberreuter Verlag
  • Grossmann-Hensel, Katharina
  • 978-3-219-11787-5
  • 18.01.2019
  • 215 x 9 x 275 (B/T/H)
  • 363
  • Bilderbuch
  • deutsch
  • 1
  • ab 4 Jahre
  • Grossmann-Hensel, Katharina
  • 32 Seiten
  • 7 %

  • Ein humorvoller Blick auf Großeltern und Enkel

    »Das sind Omaopa. Sie verreisen gerne. Aber manchmal sind sie auch zu Hause. Und dann bin ich ihr Besuch!« So stellt ein kleines Mädchen seine Großeltern vor. Doch die Besuche bei Oma und Opa haben es in sich, denn da wird mit Begeisterung Verstecken gespielt, auch wenn die Oma eigentlich die allerallerschlechteste Versteckerin und Opa der allerallerschlechteste Lügner ist... Aber vielleicht macht es gerade deshalb so viel Spaß?
    Katharina Grossmann-Hensel widmet sich in diesem Bilderbuch der ganz besonderen Beziehung zwischen Enkeln und Großeltern. Seien es Lachtränen oder Tränen der Rührung, sicher ist: Da bleibt kein Auge trocken!


    Biographie - Grossmann-Hensel, Katharina

    Katharina Grossmann-Hensel wurde 1973 in Mülheim an der Ruhr geboren und studierte u. a. in Hamburg Illustration. Sie hat drei Jahre in Paris gelebt und dort auch ihr erstes Bilderbuch veröffentlicht.
    Sie lebt heute als freie Autorin und Illustratorin in Berlin und arbeitet für verschiedene Verlage.

    Katharina Grossmann-Hensel wurde 1973 in Mülheim an der Ruhr geboren und studierte u. a. in Hamburg Illustration. Sie hat drei Jahre in Paris gelebt und dort auch ihr erstes Bilderbuch veröffentlicht.
    Sie lebt heute als freie Autorin und Illustratorin in Berlin und arbeitet für verschiedene Verlage.



    Rezensionen "OMAOPA find ich gut"

    Omaopa find ich gut steckt bis ganz oben voller Witz – und vor allem völlig unkitschig voller Liebe bzw. leidenschaftlicher Großelternhingabe ... Ach, es ist herrlich illustriert und geschrieben.
    Rike Drust, @kinstabuch

    literatursalon.online

    Welch hinreißendes Vergnügen! … Das Buch [ist] eine wundervoll witzige Liebeserklärung an die Eltern der Eltern.
    Verena Hoenig, Lesart

    literatursalon.online

    Die Geschichte sprüht vor Lebenslust und bietet vor allem Grosseltern und Enkeln Inspiration.
    Antje Ehmann, Buch&Maus

    Buch&Maus

    Ist Oma die allerschlechteste Versteckerin, Opa der allerschlechteste Lügner oder die Enkelin einfach die beste Versteckerin der Welt? Liebevolle Fragen, die unterstreichen, wie wunderbar und wichtig gute Familienbeziehungen sind.
    Sonja Kessen, rbb Kulturradio

    kulturradio

    Katharina Grossmann-Hensels neues Bilderbuch ist ein humorvoll illustriertes Loblied über die ganz besondere Beziehung zwischen Enkeln und Großeltern.
    Winfried Stanzick, buecher.de

    literatursalon.online

    Es sind wieder einmal die vielen kleinen Details, die dieses Buch so lesens- und ansehenswert machen – für Kinder ab vier Jahren wie für vorlesende Erwachsene. Sehr gerne mehr davon!
    Hans Jörg Wangner, Stuttgarter Zeitung | Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Zeitung

    Altersempfehlung: ab 4 Jahren
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.