Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Obacht an der Wäschespinne! Die Siedlung als Element des Städtebaus

Produktinformationen "Obacht an der Wäschespinne! Die Siedlung als Element des Städtebaus"
  • DOM publishers
  • Brinkmann, Ulrich
  • 978-3-86922-886-0
  • 10.12.2023
  • 210 x 230 (B/H)
  • 839
  • Grundlagen/Basics (172)
  • deutsch
  • 1
  • 256 Seiten
  • 7 %

  • Die Siedlungen und Großsiedlungen der Nachkriegszeit haben, im Osten ebenso wie im Westen Deutschlands, einen schlechten Ruf: Ihre standardisierten ­Lebenswelten passen nicht zu heutigen Vorstellungen, und ihre ursprünglichen ­Qualitäten lassen sich nach Jahrzehnten der ­Sanierung oft nur noch ­erahnen. In dem vorliegenden Buch plädiert der ­Architekt und Journalist ­Ulrich ­Brinkmann für einen neuen, von derzeitigen Klischees unverstellten Blick auf diese Areale der Stadt. Wie in den Vorgängerbänden zu ­Fußgängerzonen (Achtung vor dem Blumenkübel!) und ­Straßen ­(Vorsicht auf dem Wendehammer!) nähert sich ­Brinkmann seinem Thema, indem er Ansichtspostkarten der Fünfziger- bis ­Achtzigerjahre analysiert. Die Karten sind Ausgangspunkt für Überlegungen zu den Gestaltqualitäten der ­Nachkriegsmoderne, Anknüpfungspunkte für Identifikation, Wertschätzung und Weiterentwicklung. Was fehlt den Sied­lungen, um Ort zu sein? Vor allem aber: Ist seit dem Erstbezug dort irgendetwas entstanden, das dazu beitragen könnte, dies zu verändern?
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.