Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Personalbemessung in der Pflege

Produktinformationen "Personalbemessung in der Pflege"
  • Kohlhammer
  • 978-3-17-044415-7
  • 23.07.2025
  • 170 x 14 x 240 (B/T/H)
  • 545
  • deutsch
  • 1
  • Stations-, Wohnbereichs- und Funktionsleitungen, DozentInnen in der Fort-/Weiterbildung, DozentInnen und Studierende Pflegemanagement, Pflegeverbände, Pflegeversicherungen, Krankenhäuser.
  • 283 Seiten
  • 7 %

  • Die Pflegepersonalbemessung ist von hoher Komplexität sowie einer Vielzahl verschiedener Ansätze geprägt, um eine Frage zu beantworten: Wie viel Personal wird in den verschiedenen Feldern der Pflege benötigt? Bei der Vielzahl der Vorgaben ist es schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen. Dies ist das Ziel des Buches: Als Grundlagenbuch bietet es Orientierung für alle, die im Gesundheitswesen in der Praxis, der Forschung, dem Controlling oder der Lehre unterwegs sind. Erstmals werden die bestehenden Regelungen der Pflegepersonalbemessung in Deutschland in einem Werk umfassend gebündelt. Dabei wird anhand der drei typischen Pflegesektoren vorgegangen: Krankenhauspflege, Langzeitpflege und psychiatrische Pflege, ergänzt um verschiedene Perspektiven auf die Pflegepersonalbemessung. Mit vielen Hintergründen wird erläutert, wie die Pflegepersonalbemessung in Deutschland funktioniert, welche Pflegepersonalbemessungsvarianten es gibt und welche Trends in der Zukunft zu beachten sind.

    Biographie

    Arne Evers, Gesundheits- und Krankenpfleger, B.Sc. Gesundheit und Pflege, M.Sc. Pflegewissenschaft, Pflegedirektor im St. Josefs-Hospital Wiesbaden, berufspolitisch in versch. Verbänden und Gremien engagiert (KKVD, DBfK, DKG u. v. m.), mehrere Veröffentlichungen (Zeitschriftenartikel und Sammelbandbeiträge) zum Thema Pflegepersonalbemessung/-budget). Hon.-Prof. Dr. Martin Pohlmann, Fachkrankenpfleger Intensivpflege, Dipl. Pflegepädagoge (FH) und Pflegewissenschaftler, Vorstand Landes-Caritasverband für Oldenburg e. V. und Leiter des Bereichs Gesundheit, Pflege und Rehabilitation, Mitglied in versch. Verbänden und Gremien (Fachausschuss Personal und Organisation der DKG, NKG, KKVD, DIP, VKD, DGP). Mit Beiträgen von: Arne Evers, Martin Pohlmann, Jörg Benter, Ingo Böing, Peter Brückner- Bozetti, Thomas Brobeil, Bernhard Bruns, Andreas Büscher, Andreas Fierdag, Grit Genster, Niklas Gesthüsen, Eva-Maria Gruber, Christian Hoellger, Martin Holzke, Michael Isfort, Heidi Köhler, Markus Mai, Sandra Mehmecke, Heinz Rothgang, Regina Thoma und Thomas van den Hooven.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.