Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Personalvertretungsgesetz Berlin

Produktinformationen "Personalvertretungsgesetz Berlin"
  • Bund-Verlag
  • Daniels, Wolfgang & Kunze, Sandra & Pätzel, Enrico & Witt, Marko
  • 978-3-7663-7213-0
  • 28.08.2023
  • 115 x 186 (B/H)
  • 477
  • Basiskommentare
  • deutsch
  • 5
  • 599 Seiten
  • 7 %

  • Auf neuestem Stand, praxisnah und gut verständlich. Die 5. Auflage des Basiskommentars berücksichtigt die jüngsten Änderungen des Gesetzes, aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg und des Bundesarbeitsgerichts sowie die einschlägige Literatur. Der Kommentar gibt klare Orientierung. Er hilft Personalräten und Jugend- und Auszubildendenvertretungen ihre Rechte und Befugnisse erfolgreich einzusetzen. Den Dienststellen bietet er eine gute Basis für die Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen der Beschäftigten. Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung, Erläuterungen zur Zusammenarbeit der Personalräte mit den Richterräten und zum besonderen Kündigungsschutz von Interessenvertretern. Die Autoren, die Autorin: Wolfgang Daniels, Sandra Kunze, Enrico Pätzel und Marko Witt,Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht in Berlin Der Basiskommentar ist Bestandteil des Online-Moduls »Personalratswissen online – Berlin«
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.