Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht

Produktinformationen "Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht"
  • Erich Schmidt Verlag
  • Engel, Philipp
  • 978-3-503-24216-0
  • 16.09.2025
  • 158 x 22 x 235 (B/T/H)
  • 630
  • Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen (69)
  • deutsch
  • Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht: Die Behandlung von Sondervergütungen und der zusammenhängenden Aufwendungen von Mitunternehmern
  • ger
  • 1
  • Steuer- und Rechtsberatung mit Schwerpunkt Internationales Steuerrecht, Studenten, Forschende und Lehrende an Hochschulen und Universitäten in den Bereichen Steuerrecht, Internationales Steuerrecht und Personengesellschaften
  • 410 Seiten
  • 7 %

  • Personengesellschaften sind in Deutschland gerade im so wichtigen Mittelstand weit verbreitet, in ausländischen Staaten dagegen selten. Dort fehlt daher auch oft das Verständnis für den Sonderbereich von Mitunternehmerschaften, einer deutschen steuerlichen Spezialität. StB Dr. Philipp Engel beleuchtet systematisch die steuerlichen Konflikte, die bei international besetzten Mitunternehmerschaften entstehen. Besonderen Fokus legt er auf Sondervergütungen und – erstmals im Rahmen einer umfassenden Analyse – auch auf Sonderbetriebsausgaben als damit verbundene Aufwendungen von Mitunternehmern. - Kritische Analyse der § 50d Abs. 10 und § 4i EStG - Entstehung und Vermeidung von Doppelbesteuerungen, doppelten Nichtbesteuerungen und Minderbesteuerungen - Möglichkeiten eines doppelten (Sonder-)Betriebsausgabenabzugs („Double-Dips“) Pflichtlektüre mit vielen praktischen Lösungsansätzen und fachlichen Impulsen für alle, die mit der Besteuerung von Personengesellschaften im internationalen Kontext befasst sind.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.