Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pfändung des Arbeitseinkommens und Verbraucherinsolvenz

Produktinformationen "Pfändung des Arbeitseinkommens und Verbraucherinsolvenz"
  • Lexxion Verlagsgesellschaft
  • Helwich, Günther & Frankenberg, Nina
  • 978-3-86965-244-3
  • 01.02.2014
  • 1480 x 2100 (B/H)
  • 319
  • Klebebindung
  • deutsch
  • 7., neubearbeitete und erweiterte Auflage
  • 242 Seiten
  • 7 %

  • Der Arbeitgeber ist als Drittschuldner bei der Bearbeitung der Lohnpfändung mit teilweise kaum überschaubaren Problemen und rechtlich komplizierten Einzelfragen befasst. Das Erläuterungsbuch bietet mit vielen praxisnahen Berechnungsbeispielen eine schnelle und zuverlässige Hilfestellung zur korrekten Pfändungsabwicklung in einfachen und schwierigen Fällen. Gesetzesänderungen und zahlreiche Rechtsprechung zur Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens, zur Pfändung von Sozialleistungen, zur Einbindung des Arbeitgebers bei der Kontopfändung und die Neuausrichtung der Verbraucherinsolvenz haben eine umfassende Überarbeitung des Buches notwendig gemacht. Um Haftungsrisiken zu vermeiden, wird erläutert, inwieweit die verfügbaren Lohnabrechnungsprogramme (Pfändungs-Software) der derzeitigen Rechtslage und der aktuellen Pfändungstabelle anzupassen sind.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.