Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Philosophie ist Theologie

Produktinformationen "Philosophie ist Theologie"
  • Nomos
  • Ruhstorfer, Karlheinz
  • 978-3-495-99302-6
  • 16.07.2024
  • 135 x 215 (B/H)
  • 913
  • deutsch
  • 1
  • 679 Seiten
  • 7 %

  • Immanuel Kant als Interpret von Paulus. Fichte als Deuter des Johannesevangeliums. Hegel als Philosoph des Lebens Jesu. Das vorliegende Buch zeigt, dass und wie Mystik, Scholastik und reformatorische Theologie, aber auch christliche Subjektphilosophie, jüdischer Panentheismus und liberale Aufklärung sowie schließlich Demokratie, Christentum und Ethik zusammenhängen. Gerade in einer Zeit, in der Religion in Europa an Boden verliert, in der die postmodernen Ideale der Alterität und Pluralität in der Krise sind und in der gesellschaftlicher Zusammenhalt zerbricht, gewinnt diese Besinnung auf die neuzeitliche Metaphysik eine provokative Brisanz und eröffnet in der aktuellen Zeitenwende eine neue Perspektive sowohl für die Theologie als auch für die Philosophie.
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.