Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern

Produktinformationen "Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern"
  • Springer Berlin
  • Weinrich, Martina & Zehner, Heidrun
  • 978-3-662-52772-6
  • 09.01.2017
  • 168 x 240 (B/H)
  • Praxiswissen Logopädie
  • deutsch
  • 5. Aufl. 2017, 3., korr. Nachdruck 2016
  • 263 Seiten
  • 7 %

  • Dieses Lehrbuch bietet im Bereich der Kindersprache tätigen Logopäden umfassendes Praxiswissen zur Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen. 
    Die erfahrenen Autorinnen vermitteln kompakt die Grundlagen zu Phonetik und Phonologie sowie zum physiologischen Lauterwerb und erläutern die genaue Befunderhebung auch unter Aspekten von ICF. Sie stellen bewährte Therapiemethoden vor und zeigen das konkrete Vorgehen in der individuellen Therapiegestaltung. Profitieren Sie von zahlreichen praktischen Anregungen und Spielideen zur Lautbildung und –Verwendung. So gelingt die vielfältige und erfolgreiche Behandlung von Aussprachestörungen, die gleichzeitig die Sprachverarbeitungsfähigkeiten des Kindes miteinbezieht.

    Biographie - Weinrich, Martina & Zehner, Heidrun

    Martina Weinrich ist seit 1996 Lehrlogopädin an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie am Universitätsklinikum Regensburg im Fachbereich Kindersprache und lehrt zusätzlich im Bereich „Frühpädagogik“.
    Heidrun Zehner ist seit 1993 Lehrlogopädin an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie an der Universität Erlangen-Nürnberg im Fachbereich Kindersprache und Mitbegründerin des Fortbildungsinstituts FldEL.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.