Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Phytotherapie in der Pferdepraxis

Produktinformationen "Phytotherapie in der Pferdepraxis"
  • Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
  • Konrad, Herbert
  • 978-3-8047-4261-1
  • 13.12.2021
  • 115 x 165 (B/H)
  • 198
  • Für die Kitteltasche
  • deutsch
  • 1
  • 176 Seiten
  • 7 %

  • Mein Pferd mag Drogen

    Melissentee bei Turnierangst, Pappelrinde bei Muskelentzündungen, Teufelskrallenwurzel bei Hufrehe – Ja, auch bei Pferden sind pflanzliche Drogenzubereitungen heilsam!

    Ein erfahrener Tierarzt hat die Kunst seiner ganzheitlichen Behandlung zusammengetragen

    • Pflanzliche Drogenprofile: therapierelevante Charakteristika der pflanzlichen Drogen
    • Tierärztliche Praxis: Untersuchung, Repertorisierung, Therapievorgehen, Berechnung der Dosis für das Pferd, einschließlich Pferde-Patientenfällen
    • Indikationen: bewährte Phytotherapeutika der verbreitetsten Erkrankungen

    Dieses Buch zeigt, dass auch chronische oder schulmedizinisch austherapierte Fälle mit der Heilkraft der Pflanzen erfolgreich behandelt werden können.




    Rezensionen "Phytotherapie in der Pferdepraxis"

    "Ein kleiner feiner Ratgeber für Fachleute wie auch interessierte Laien!"


    "Ein praktisches kleines Nachschlagewerk: Übersichtlich gegliedert in fünf Teile, die gut kenntlich und zum schnellen Nachschlagen farblich am oberen Buchrand gekennzeichnet sind."


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.