Platz nehmen
                                                                            Edition Nautilus GmbH
                                                                        
                            
                        20,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783960543305
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Edition Nautilus GmbH
Autor: Labbé, Mickaël
ISBN: 978-3-96054-330-5
Veröffentlichung: 04.09.2023
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Labbé, Mickaël
ISBN: 978-3-96054-330-5
Veröffentlichung: 04.09.2023
                Produktinformationen "Platz nehmen"
             
         
                  	          Wer hat ein Recht auf Stadt? Wer soll und wer darf sich im öffentlichen Raum aufhalten? Städtische Verwaltungen und Regierungen sind zunehmend besessen vom »Image« ihrer Stadt und stürzen sich in einen Vermarktungswettbewerb, der auf Tourismus, Investoren und Immobilienmärkte ausgerichtet ist. Die Menschen, die in der Stadt leben, werden dabei zum Ziel architektonischer Verdrängungsmaßnahmen. Überwachungskameras, Bänke mit geneigter Sitzfläche oder trennenden Armlehnen, auf denen man nicht schlafen kann, und andere Instrumente »defensiver Architektur« erschweren insbesondere sozial marginalisierten Menschen wie Obdachlosen das Leben in der Stadt. Massive Tourismusförderung macht die Stadt ihren Bewohnern fremd und unlebbar. Business Improvement Districts heben unter dem Vorwand der Strukturförderung elementare Grundrechte auf. Gegen diese Tendenzen führt Labbé die Notwendigkeit ins Feld, eine Stadt neu zu erfinden, die sich an uns alle richtet. Er zeigt, wie Widerstand gegen diese Architektur der Verachtung gelingt und Orte wieder angeeignet werden können, und fordert eine Architektur, die ihre Aufgabe als soziale begreift und Räume der Anerkennung schafft. Denn eine Stadt, in der wir einander nicht mehr in aller Unterschiedlichkeit begegnen können, ist ein Verlust für uns alle.
Biographie - Labbé, Mickaël
Mickaël Labbé ist Direktor der Philosophischen Fakultät der Universität Straßburg und hat dort den Lehrstuhl für Ästhetik und Philosophie der Kunst inne. Zuletzt erschien in Frankreich »Aux alentours. Regard écologique sur la ville« (2021).Rezensionen "Platz nehmen"
»An konkreten Beispielen demonstriert Labbé, wie die Architektur sich unmittelbar auf die Menschen auswirkt – und wie sie sein könnte, damit sich das ›Wunder des Raumes‹ entfalten kann.« Michael Magercord, Deutschlandfunk| Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Verstehen | 
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.