Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Positive Psychologie für Kinder und Jugendliche

Produktinformationen "Positive Psychologie für Kinder und Jugendliche"
  • Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Neumeyer, Annalisa
  • 4019172100209
  • 24.06.2020
  • 170 x 28 x 186 (B/T/H)
  • 354
  • Beltz Therapiekarten
  • deutsch
  • Originalausgabe
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Klinische Psychologen und Psychologinnen, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen, Psychosoziale Berufe in Aus- und Weiterbildung, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis
  • 60 Seiten
  • 19%

  • Möchten Sie mit Ihren jungen Patientinnen und Patienten einmal ein Herz in die Hand zaubern oder eine Glückszahl würfeln? Können Sie sich vorstellen, wie stark und selbstbewusst diese sich fühlen, wenn sie Erwachsene mit einer plötzlich auftauchenden Glücksbotschaft überraschen oder sich ihren eigenen Glücksrucksack packen? Dieses Kartenset macht dies und noch mehr möglich: Kinder und Jugendliche können sich mithilfe der 60 Übungen vor oder in schwierigen Situationen auf ihre eigenen Ressourcen besinnen und gelassener an neue Herausforderungen herangehen. Die kreativen und abwechslungsreichen Übungen – u.a. aus dem Therapeutischen Zaubern – können unabhängig voneinander und flexibel eingesetzt werden. Ziel ist das bewusste Erleben vom eigenen Glück, das Kinder und Jugendliche zu einem Perspektivwechsel anregt und langfristig stärkt. Bestehende Ängste können verringert und Selbstzweifel überwunden werden.


    Rezensionen "Positive Psychologie für Kinder und Jugendliche"

    »Humor und positive Psychologie gehören zusammen. Deshalb freue ich mich, dass Annalisa Neumeyer mit diesen Karten wieder eine sehr praktische und lebensnahe Möglichkeit geschaffen hat, Kinder in ihrer Entwicklung zu stärken und zum Schmunzeln zu bringen. Wir werden diese Ideen direkt mit unseren Klinikclowns und Workshops für die Pflege integrieren, für mehr Humanes in der Humanmedizin.« Dr. Eckart v. Hirschhausen, Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung HUMOR HILFT HEILEN


    Produktart: NonBook
    Produktform: Karten

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.