Post von Karlheinz
Penguin
10,00 €
Produktnummer:
9783328102724
Produktinformationen "Post von Karlheinz"
Wie man gekonnt auf Hassmails antwortet
Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben – schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend. Dieses ebenso unterhaltsame wie kluge Buch versammelt seine besten Schlagabtäusche mit den Karlheinzen dieser Welt und beweist, warum man den Hass, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert lassen sollte. Denn, wie Hasnain Kazim schreibt: »Wenn wir schweigen, beginnen wir, den Hass zu akzeptieren. Also, reden wir!«
Rezensionen "Post von Karlheinz"
»Ein sehr hintergründiges Buch das zeigt, wie entwaffnend und wie befreiend es sein kann, wenn man im richtigen Moment Humor einsetzen kann.«Markus Lanz, ZDF »Markus Lanz«
»Kazim ist ein Aufklärer im besten Sinne des Wortes – er glaubt an die Macht des besseren Arguments.«
Deutschlandfunk Kultur »Lesart«
»Wenn Sie etwas lesen wollen, das gesellschaftliche Relevanz hat und darüber hinaus noch sehr erheiternd ist, lesen Sie dieses Buch.«
Markus Feldenkirchen
»Kazim beantwortet Hassmails, die er tagtäglich erhält. Die daraus entstanden Schlagabtäusche sind lustig und unterhaltsam, werfen aber gleichzeitig ein erschreckendes Bild auf unsere Gesellschaft.«
emotion
»Unterhaltsam und bedrückend zugleich«
Deutschlandfunk Kultur »Lesart«
»Sehr lesenswert«
SWR2 »Tandem«
»Man könnte sich an vielen Stellen des Buches scheckig lachen. Oft aber überwiegt das Grauen über den Hass und die völlige Absenz des Verstandes.«
Neues Deutschland
»Ein wunderbar grimmiges, lehrreiches Buch, todtraurig und gleichzeitig doch höchst unterhaltsam.«
Darmstädter Echo
»Das perfekte Buch für den Moment, wenn das Postfach mit rassistischem Müll voll ist.«
Deutschlandfunk Nova
»Kazim ist ein Widerstandskämpfer mit dem Wort, der die Beleidigungen, Anfeindungen und Drohungen auf seine Arbeit nicht unwidersprochen hinnehmen will.«
Handelsblatt
»Mit seinem Buch zeigt er, dass auch Humor das richtige Mittel gegen Intoleranz und Hass sein kann. Manche bringt er mit seinen Antworten zum Nachdenken.«
Allgäuer Zeitung
»Eines haben die lesenswerten Unterhaltungen gemeinsam: Kazim bleibt gelassen, setzt auf ein Schmunzeln statt so laut zu werden wie seine Kontrahenten. Daraus lässt sich lernen.«
Wetzlarer Neue Zeitung
»Die Beschimpfungen und Pöbeleien sind ein trauriges Zeichen für den Frust und die Menschenverachtung, die sich in der Gesellschaft breit gemacht haben. Unterhaltsame Milieustudie.«
Heilbronner Stimme
»Der Autor weiß mit seinen humorvollen und schlagfertigen Antworten zu unterhalten. Wer Lust auf Realsatire hat, sollte einen Blick darauf werfen.«
Mittelbayerische Zeitung

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Lachen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.