Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pott wie Deckel

Produktinformationen "Pott wie Deckel"
  • Grupello Verlag
  • Spohr, Heinrich
  • 978-3-89978-356-8
  • 15.05.2020
  • 135 x 215 (B/H)
  • 331
  • deutsch
  • 1
  • 169 Seiten
  • 7 %

  • Sprichwörter, Redensarten und bildhafte Ausdrücke, die wir täglich benutzen, charakterisieren das Rheinisch als lebensnahe Sprache mit Eigensinn, Charme und einer gehörigen Portion Humor. Treffsicher, realitätsnah, dabei zuweilen auch durchaus derb, dokumentieren die Redewendungen, wie spielerisch das Rheinisch mit Begriffen und Aussagen umgeht. Heinrich Spohr geht den Wortbedeutungen und dem Sinngehalt in den rheinischen Sprichwörtern auf den Grund. Dabei fördert er eine Vielzahl von höchst wissenswerten sprachhistorischen und soziologischen Erkenntnissen zu Tage. Die Rheinische Sprache ist eben kein sprachliches »Jedöns«!

    Biographie - Spohr, Heinrich

    Heinrich Spohr, geboren 1940 in Düsseldorf, Studium der Geografie, Romanistik und Sprachwissenschaft in Marburg und Mainz; über die Stadtgeografie und Stadtgeschichte analytische Auseinandersetzung mit dem Düsseldorfer Rheinisch; Vorträge sowie Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte, Stadtgeografie und Sprachanalyse der Düsseldorfer Mundart. Freier Autor und Redakteur, von 1992 bis 2013 Baas der Alde Düsseldorfer Bürgergesellschaft.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.