Praxis WRT - Wirtschaft / Recht / Technik - Ausgabe 2024 für Regelschulen in Thüringen
                                                                            Westermann Schulbuchverlag
                                                                        
                            
                        24,50 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783141178678
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Westermann Schulbuchverlag
Autor: Fischer, Christine & Wernke-Stefan, Axel & Christ, Claudia & Pritscher, Jakob & Schrader, Angelika & Meißner, Thea & Pöppl, Michael & Raker, Martina & Pillhofer, Kathrin
ISBN: 978-3-14-117867-8
Veröffentlichung: 10.05.2024
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Fischer, Christine & Wernke-Stefan, Axel & Christ, Claudia & Pritscher, Jakob & Schrader, Angelika & Meißner, Thea & Pöppl, Michael & Raker, Martina & Pillhofer, Kathrin
ISBN: 978-3-14-117867-8
Veröffentlichung: 10.05.2024
                Produktinformationen "Praxis WRT - Wirtschaft / Recht / Technik - Ausgabe 2024 für Regelschulen in Thüringen"
             
         
                  	          Praxis Wirtschaft-Recht-Technik komplett neu bearbeitet für Thüringen
Verstärkte Schülerorientierung
- Das ansprechende Layout, die an der Lebenswelt der Jugendlichen ausgerichteten Praxis-Beispiele sowie die Impulsbilder und Einstiegstexte zu Beginn jedes Kapitels und Unterkapitels wecken das Interesse der Schülerinnen und Schüler.
- Der übersichtliche, modulare Aufbau ermöglicht rasche Orientierung für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler.
- Zentrale Wissensbestände werden durch gut verständliche Verfassertexte und kurze Aufgaben zum Textverständnis aufbereitet und gesichert.
- Die Ausweisung kooperativer Lernformen an den entsprechenden Aufgaben ermöglicht Methodenvielfalt und damit einen abwechslungsreichen Unterricht.
Sprachförderung
- In den Aufgabenstellungen, Fließ- und Infotexten werden durchgängig die Kriterien der Sprachsensibilität beachtet.
- Fach- und Bildungssprache wird reflektiert und trainiert, z.B. durch Aufgaben, die zur Textproduktion anregen und durch sprachsensible Verwendung der fachspezifischen Operatoren.
Differenzierung
- Die differenzierten Wahlaufgaben bieten die Möglichkeit, jeweils die passende Niveaustufe auszuwählen.
- Zu vielen Aufgaben findet sich eine Hilfestellung im Anhang.
Medienbildung
- Zahlreiche, durch ein Icon gekennzeichnete Aufgaben sind zur analogen und digitalen Medienbildung geeignet, orientiert an den KMK-Kompetenzen.
- Zudem werden immer wieder Möglichkeiten angeboten, digitale Technologien in den Unterricht zu integrieren.
Digital +
Interessante Videos, Audios mit eingesprochenen Verfassertexten, und andere, weiterführende Online-Materialien können die Schülerinnen und Schüler direkt ansteuern, entweder per Online-Code unter www.westermann.de oder aus der BiBox bzw. dem E-Book heraus.
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        