Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxis der Kinder- und Jugendtraumatologie

Produktinformationen "Praxis der Kinder- und Jugendtraumatologie"
  • Springer Berlin
  • 978-3-662-67352-2
  • 08.09.2024
  • 210 x 279 (B/H)
  • deutsch
  • 2. Auflage 2024
  • 677 Seiten
  • 7 %

  • Alle wichtigen Verletzungen von Kindern und Jugendlichen sind systematisch beschrieben mit detaillierten Informationen und vielen praktischen Tipps zu Klassifikation, Diagnostik, Therapieoptionen und Therapiewahl, Nachbetreuung und möglichen Komplikationen. Dargestellt sind nicht nur Unfallfolgen des Bewegungsapparats, sondern auch Schädel-, Thorax- und Bauchverletzungen, Weichteil-, Geburts- und thermische Traumen. Über 1200 Abbildungen zeigen typische Befunde und Therapieanwendungen. Für die 2. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert und zum Teil neu verfasst. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel über Bildgebung und Klassifikation der Verletzungen.

    Die umfassende Grundlage für eine differenzierte und fundierte Behandlung verletzter Kinder und Jugendlicher!


    Biographie

    Prof. Dr. med. Peter P. Schmittenbecher, ehem. Direktor der Kinderchirurgischen Klinik, Klinikum Karlsruhe

    PD Dr. med. Dirk W. Sommerfeldt, Ltd. Arzt Kinder- und Jugendtraumatologie, Altonaer Kinderkrankenhaus und Kinder-UKE, Hamburg

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.