Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxisbuch Westliche Heilkräuter und Chinesische Medizin

Produktinformationen "Praxisbuch Westliche Heilkräuter und Chinesische Medizin"
  • BACOPA
  • Blarer Zalokar, Ulrike von & Blarer, Peter von
  • 978-3-901618-84-0
  • 06.12.2010
  • 165 x 240 (B/H)
  • 930
  • deutsch
  • 1
  • von 18 bis 99 Jahre
  • 352 Seiten
  • 7 %

  • Die Erfahrungen sind noch begrenzt, was die therapeutische Anwendung von westlichen Pflanzen nach der chinesischen Krankheitslehre betrifft. Diese Kritik an der Phyto-West TCM ist nicht wegzudiskutieren. Die Argumentation, eine Klassifizierung der Pflanzen, wie zum Beispiel heiss und kalt habe es auch in der hiesigen Phytotherapie gegeben, ist ungenügend. Das chinesische Differenzierungssystem kennt man in Europa erst seit kurzem. Diese Tatsache wird jedoch falsch interpretiert, wenn damit die gesamte Phyto-West TCM keinen Platz haben soll in der heutigen an westliche Gegebenheiten angepassten chinesischen Medizin. Im Gegenteil! Diese Kritik verlangt nach einer vertieften Auseinandersetzung mit der Materie, nach Experten, Erfahrungen und kritischen Diskussionen. Auf einer breiten Ebene sind solche Auseinandersetzungen nur möglich, wenn die Ausbildungen angemessen definiert sind und seriös durchgeführt werden. Allerdings fordern fundierte Ausbildungen entsprechende Literatur. Das "Praxisbuch Westliche Kräuter und Chinesische Medizin" bildet einen Kernteil dieser Literatur. Mit seinem seriös recherchierten und umfassenden Charakter stellt das Praxisbuch eine Basis dar, auf welcher die Phyto-West TCM aufbauen kann.
    Altersempfehlung: ab 18 Jahren
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.