Praxishandbuch Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit
                                                                            Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
                                                                        
                            
                        34,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783779988007
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-7799-8800-7
Veröffentlichung: 18.06.2025
            
            
                         
             
             
             
            
                        
                            
Leseprobe
        ISBN: 978-3-7799-8800-7
Veröffentlichung: 18.06.2025
Leseprobe
                Produktinformationen "Praxishandbuch Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit"
             
         
                  	          Das Buch erörtert Möglichkeiten der Verknüpfung von Theorie und Praxis als Grundvoraussetzung professionellen Handelns in der Sozialen Arbeit. An Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern, wie zum Beispiel der Sucht-, Bewährungs- und Jugendhilfe oder der Frauenberatung, wird die Theorie-Praxis-Verknüpfung im Prozess der Fallarbeit vorgestellt. Die Beiträge greifen dabei jeweils eine relevante Theorie der Fach- oder Bezugsdisziplinen der Sozialen Arbeit auf und zeigen deren Potenziale für die Praxis.
Biographie
Dieser Sammelband erörtert Möglichkeiten der Verknüpfung von Theorie und Praxis als Grundvoraussetzung professionellen Handelns in der Sozialen Arbeit. An Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit, wie Suchthilfe, Bewährungshilfe, Jugendhilfe, Frauenberatung etc., wird die Theorie-Praxis-Verknüpfung im Prozess der Fallarbeit vorgestellt. Die Beiträge greifen dabei jeweils eine relevante Theorie der Fach- oder Bezugsdisziplinen der Sozialen Arbeit auf, zum Beispiel Lebensbewältigung, personzentrierter Ansatz, Verhaltensorientierung, Biopsychosoziale Diagnostik, Traumapädagogik, Anerkennungstheorie, Intersektionalität, Bindungstheorie, und zeigen deren Potenziale für die Praxis.Leseprobe
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.